Anwendungssoftware definiert die spezifischen Aufgaben, die ein Computer für einen Benutzer oder eine Organisation ausführen kann. Es ist die Software, die direkt mit dem Benutzer interagiert, um einen bestimmten Job zu erledigen, im Gegensatz zu Systemsoftware (wie Betriebssystemen), die die Hardware verwaltet und eine Plattform für die Ausführung von Anwendungssoftware bietet.
Im Wesentlichen definiert Anwendungssoftware:
* Die Erfahrung des Benutzers: Wie der Benutzer mit dem Computer interagiert, um ein Ziel zu erreichen (z. B. über eine grafische Benutzeroberfläche oder Befehlszeilenschnittstelle).
* Die Funktionalität: Die spezifischen Aufgaben und Prozesse, die die Software ermöglicht (z. B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulationsberechnungen, Webbrows, Spielen).
* Die Daten: Die Art der Daten, mit denen die Software arbeitet und wie sie organisiert und verwaltet wird (z. B. Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Datenbanken, Bilder).
Beispiele sind Microsoft Word (Textverarbeitung), Adobe Photoshop (Bildbearbeitung), Webbrowser (Internetzugang) und Videospiele. Im Wesentlichen ist alles, was ein Benutzer direkt ausführt, um einen bestimmten Job zu erledigen, die Anwendungssoftware.