Es gibt keinen einzigen allgemein anerkannten Begriff für eine Archivkopie von Software. Der Name hängt vom Kontext und wie das Archiv verwaltet wird. Hier sind einige Möglichkeiten:
* Backup: Dies ist der häufigste und allgemeinste Begriff.
* Archiv: Dies wird auch häufig verwendet und betont den langfristigen Speicheraspekt.
* Bild: Wenn es sich bei der Kopie um ein vollständiges Festplattenbild (z. B. eine `.iso` -Datei) handelt, ist dieser Begriff angemessen.
* Snapshot: Ähnlich wie bei einem Bild, könnte aber eine Punkt-in-Zeit-Kopie einer virtuellen Maschine oder eines bestimmten Systemzustands implizieren.
* Version: Wenn das Archiv eine bestimmte Version der Software darstellt, kann dies verwendet werden (z. B. "Version 1.0 Archiv").
* Release: Ähnlich wie bei der Version, die häufig für öffentlich verteilte Archive verwendet wird.
Die beste Verwendung hängt von der Situation ab. Beispielsweise würde eine tägliche Sicherung der Software eines Servers als "Backup" bezeichnet, während eine historische Veröffentlichung eines Programms als "Release -Archiv" oder einfach als "Version 1.0" bezeichnet wird.