Sie denken wahrscheinlich an
Adobe Dreamweaver , nicht "Traumweber". Es ist eine beliebte und leistungsstarke Webentwicklungssoftware.
Adobe Dreamweaver ist eine von Adobe Systems erstellte Webdesign- und Entwicklungsanwendung. Es wird verwendet, um Websites zu erstellen und zu pflegen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen und Funktionen:
* Webdesign und -entwicklung:
* Wysiwyg Editor (was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen): Sie können Websites visuell gestalten, indem Sie Elemente ziehen und fallen lassen, ähnlich wie bei der Verwendung eines Textverarbeitungsprozesses.
* Code -Editor: Für fortgeschrittenere Benutzer bietet Dreamweaver einen leistungsstarken Code -Editor an, der HTML, CSS, JavaScript und andere Webentwicklungssprachen unterstützt.
* Site Management: Dreamweaver hilft Ihnen dabei, Ihre Website -Dateien und -ordner zu organisieren, mehrere Websites zu verwalten und Änderungen vor der Veröffentlichung voranzutreiben.
* Integration in andere Adobe -Produkte:
* Adobe Creative Cloud: Integrieren Sie sich nahtlos in andere Adobe -Produkte wie Photoshop, Illustrator und After Effects und erleichtern die Einbeziehung von Designs und Multimedia -Inhalten in Ihre Websites.
* Live -Ansicht: Bietet eine Echtzeit-Vorschau Ihrer Website in einem Browser, sodass Sie sehen können, wie Änderungen im Code-Editor angezeigt werden.
* Erweiterte Funktionen:
* Responsive Design: Dreamweaver hilft Ihnen, Websites zu erstellen, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen und sicherstellen, dass sie auf Desktops, Tablets und Mobilgeräten gut aussehen.
* Dynamischer Inhalt: Dreamweaver unterstützt serverseitige Skriptsprachen wie PHP und ASP.NET, sodass Sie dynamische Websites mit interaktiven Elementen und Datenbanken erstellen können.
* Versionskontrolle: Dreamweaver integriert sich in Versionskontrollsysteme wie Git, sodass Sie Änderungen an Ihrem Code verfolgen und mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten können.
Wer verwendet Dreamweaver?
* Webdesigner: Zum Entwerfen visuell ansprechender und funktionaler Websites.
* Webentwickler: Zum Codieren und Erstellen von Websites mit komplexen Funktionen.
* Unternehmen und Organisationen: Zum Erstellen und Verwalten ihrer Online -Präsenz.
Alternativen zu Dreamweaver:
* Microsoft Visual Studio Code: Ein kostenloser Open-Source-Code-Editor, der bei Webentwicklern beliebt ist.
* Klammern: Ein weiterer Open-Source-Code-Editor mit Funktionen, die speziell für Webdesign entwickelt wurden.
* Sublime Text: Ein leistungsstarker und anpassbarer Texteditor, der auch für die Webentwicklung verwendet werden kann.
* Atom: Ein kostenloser Open-Source-Texteditor, der von GitHub entwickelt wurde und eine breite Palette von Anpassungsoptionen bietet.
Insgesamt bleibt Dreamweaver eine beliebte Wahl für Webdesigner und Entwickler dank ihrer benutzerfreundlichen Schnittstelle, umfassenden Funktionssatz und Integration in andere Adobe-Produkte.