Readymade-Software:Off-the-Shelf-Lösungen für Ihre Anforderungen
Readymade -Software , auch bekannt als off-the-Shelf-Software , bezieht die zum Kauf und zur sofortigen Verwendung erhältlich sind.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* vorgeschrieben: Es ist bereits entwickelt und codiert und bereit für die Implementierung.
* Vorverpackt: Es wird in einer Standardform geliefert, normalerweise mit einer Reihe von Funktionen und Funktionen.
* zum Kauf erhältlich: Sie können es direkt beim Verkäufer oder über einen Wiederverkäufer kaufen.
* Sofortige Verwendung: Sobald Sie es erfasst haben, können Sie es normalerweise sofort installieren und verwenden.
Vorteile der Readymade -Software:
* kostengünstig: Im Allgemeinen billiger als benutzerdefinierte Softwareentwicklung.
* schnellere Implementierung: Verwendungsbereit, damit Sie Zeit und Ressourcen für die Entwicklung sparen können.
* weit verbreitet: Es gibt zahlreiche Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Branchen.
* benutzerfreundlich: In der Regel für die Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und minimales Training erfordern.
* zuverlässig: Oft von vielen Benutzern getestet und verfeinert, was zu einer höheren Zuverlässigkeit führt.
Nachteile der Readymade -Software:
* Begrenzte Anpassung: Möglicherweise können Sie es nicht auf Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
* kann Ihre einzigartigen Anforderungen nicht vollständig ansprechen: Vorhandene Funktionen entsprechen möglicherweise nicht perfekt zu Ihrem Workflow oder Ihren Prozessen.
* möglicherweise weniger sicher: Wenn es nicht gut gepflegt ist, kann es anfällig für Sicherheitsverletzungen sein.
* Verkäuferabhängigkeit: Sie verlassen sich auf den Anbieter, um Updates und Unterstützung zu erhalten.
Beispiele für Readymade -Software:
* Microsoft Office: Wort, Excel, Powerpoint usw.
* Adobe Photoshop: Bildbearbeitungssoftware.
* Zoom: Videokonferenzsoftware.
* Salesforce: CRM -Software (Customer Relationship Management).
* QuickBooks: Buchhaltungssoftware.
Readymade -Software ist eine gute Option, wenn:
* Sie haben ein gemeinsames Geschäftsbedarf, das von vorhandenen Lösungen erfüllt werden kann.
* Ihr Budget ist begrenzt und Sie benötigen eine schnelle Lösung.
* Sie benötigen keine hochspezifischen Funktionen oder Anpassungen.
Betrachten Sie die benutzerdefinierte Softwareentwicklung, wenn:
* Sie haben einzigartige Anforderungen, die von der Readymade -Software nicht erfüllt werden können.
* Sie benötigen ein hohes Maß an Anpassung und Integration.
* Sie sind bereit, Zeit und Ressourcen in die Entwicklung zu investieren.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Readymade und benutzerdefinierte Software von Ihren spezifischen Anforderungen, Budget und Zeitplänen ab.