Die Software Fertigungsausführungen (MES) zielt darauf ab, die Lücke zwischen den Planungssystemen eines Unternehmens (wie ERP) und der Werkstatt zu schließen. Sein Hauptzweck ist es, die Herstellungseffizienz und -qualität zu verbessern, indem sie Echtzeit-Sichtbarkeit und Kontrolle über Produktionsprozesse bereitstellt. Dies wird durch mehrere Schlüsselfunktionen erreicht:
* Echtzeitüberwachung und Datenerfassung: MES sammelt Daten aus verschiedenen Quellen im Laden (Maschinen, Sensoren, Betreiber), die Echtzeit-Einblicke in die Produktionsleistung geben. Dies umfasst Metriken wie Zykluszeiten, Ausfallzeiten, Ertrag und Qualitätsfehler.
* Produktionsplanung und Kontrolle: MES optimiert die Produktionspläne basierend auf Echtzeitdaten und -beschränkungen und stellt eine effiziente Ressourcenauslastung und die pünktliche Lieferung sicher. Dies kann das Versand von Arbeitsaufträgen, die Verwaltung des Materialflusses und die Verfolgung von Arbeiten in der Progress beinhalten.
* Qualitätsmanagement: MES hilft bei der Verfolgung und Verwaltung von Qualität während des gesamten Produktionsprozesses und ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Auflösung von Mängel. Dies beinhaltet häufig die Integration in Qualitätskontrollsysteme und Berichterstattung über Qualitätskennzahlen.
* Leistungsanalyse und Berichterstattung: Die von MES gesammelten Daten werden verwendet, um Berichte und Dashboards zu generieren, wodurch das Management Einblicke in die Produktionseffizienz, Engpässe und Verbesserungsbereiche gewährt wird. Dies hilft bei Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung.
* Rückverfolgbarkeit und Konformität: MES erleichtert die Rückverfolgbarkeit von Produkten und Materialien während des gesamten Herstellungsprozesses und unterstützt die Vorschriften und Standards der Branche (z. B. FDA, ISO). Dies ist für Produkterrufe oder Audits von entscheidender Bedeutung.
* Arbeitsmanagement: Einige MES -Systeme umfassen Funktionen zur Verfolgung der Arbeitsstunden, zur Verwaltung von Mitarbeiternaufgaben und zur Berechnung der Arbeitskosten.
Kurz gesagt, MES -Software hilft den Herstellern, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern, die Kosten zu senken und die Kundenanforderungen effektiver zu erfüllen. Es bewegt sich über die einfache Verfolgung hinaus und die Produktionsvorgänge aktiv verwaltet und verbessert.