Webanwendung:
Eine Webanwendung ist eine Softwareanwendung, auf die über einen Webbrowser über das Internet oder ein privates Netzwerk zugegriffen wird. Webanwendungen werden mit verschiedenen Programmiersprachen und Tools entwickelt und in der Regel auf einem Remote -Server gespeichert. Benutzer greifen auf Webanwendungen zu, indem sie eine URL in ihren Browser eingeben, und die Anwendung wird im Browserfenster gerendert und ausgeführt.
Zu den wichtigsten Merkmalen von Webanwendungen gehören:
- Plattform Independence :Webanwendungen sind nicht an ein bestimmtes Betriebssystem oder Gerät gebunden. Solange ein Gerät über einen Webbrowser verfügt, können Sie auf Webanwendungen zugreifen.
- Skalierbarkeit :Webanwendungen können leicht skaliert werden, um eine unterschiedliche Anzahl von Benutzern aufzunehmen, indem Server nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden.
- Barrierefreiheit :Webanwendungen können von überall mit einer Internetverbindung zugegriffen werden, wodurch sie ideal für Remote -Arbeiten oder Zusammenarbeit.
- Interaktivität :Webanwendungen ermöglichen die Benutzerinteraktion durch Formulare, Schaltflächen und andere Elemente, die eine dynamische Benutzererfahrung bieten.
Embedded Application:
Eine eingebettete Anwendung, häufig als eingebettetes System bezeichnet, ist ein Computergerät oder ein System, das eine bestimmte Funktion innerhalb eines größeren Systems ausführt. Eingebettete Anwendungen sind in der Regel in die Hardware oder Firmware eines Geräts eingebettet und verfügen über einen speziellen Zweck, z. B. die Steuerung von Maschinen, die Regulierung von Temperaturen oder Verarbeitungssensordaten.
Zu den wichtigsten Eigenschaften eingebetteter Anwendungen gehören:
- Kompaktheit :Eingebettete Systeme sind oft klein und kompakt in Größe, wodurch sie ideal für räumlich begrenzte Umgebungen sind.
- Echtzeitbetrieb :Eingebettete Systeme haben häufig Echtzeitanforderungen, dh sie müssen auf Ereignisse oder Daten innerhalb strenger Zeitbeschränkungen reagieren.
- Zuverlässigkeit :Es wird erwartet, dass eingebettete Systeme über einen längeren Zeitraum zuverlässig und kontinuierlich arbeiten, häufig in rauen oder anspruchsvollen Umgebungen.
- Robustheit :Eingebettete Anwendungen müssen robust und resistent gegen Misserfolg oder Fehlfunktionen sein, da sie in größeren Systemen eine kritische Rolle spielen können.
Beispiele für Webanwendungen umfassen Online-Einkaufsplattformen, Social-Media-Plattformen, Produktivitätstools und verschiedene Cloud-basierte Dienste. Beispiele für eingebettete Anwendungen umfassen Mikrocontroller in Geräten, Sensoren in Industriegeräten, Automobilsystemen und medizinische Geräte.