1. Mangel an Kommunikation und Koordination:
- Eine schlechte Kommunikation zwischen Projektstakeholdern, einschließlich Auftragnehmern, Designern und Endnutzern, kann zu Fehlausrichtung und Fehlern während der Konstruktion und Umsetzung führen, die vom ursprünglichen Plan abweichen.
2. Unzureichende Vorbereitung:
- Unzureichende Planung für unerwartete Herausforderungen und Eventualitäten können zu Verzögerungen und Nacharbeiten führen, was das anfängliche Design des Projekts beeinträchtigt.
3. Ignorieren Sie das Feedback der Benutzer:
- Das Missachtung wertvoller Feedback und Anforderungen von Endbenutzern kann zu einem System führen, das ihre Bedürfnisse nicht erfüllt oder schwer zu bedienen ist, was letztendlich seinen Erfolg behindert.
4. Budget- und Ressourcenbeschränkungen:
- Unzureichende Budgetzuweisung und Ressourcenverfügbarkeit während der Bau- und Umsetzung können zu einem Schnitt Ecken führen und die Qualität und Treue des ursprünglichen Plans beeinträchtigen.
5. Unvollständige oder ungenaue Anforderungen:
- Wenn die Systemanforderungen nicht vollständig verstanden, genau dokumentiert oder dem Bauteam mitgeteilt werden, kann dies zu Abweichungen vom beabsichtigten Design führen.
6. Unzureichende Test- und Qualitätskontrolle:
- Unzureichende Test- und Qualitätskontrollmaßnahmen während der Konstruktion und Implementierung können zu Fehler, Mängel und Fehlfunktionen führen, die die Systemleistung und die Zuverlässigkeit beeinflussen.
7. Mangel an Änderungsmanagement.
- Unzureichende Prozesse für den Umgang mit Änderungsanforderungen oder Umfangsänderungen können zu unkontrollierten Änderungen führen, die aus dem ursprünglichen Design und dem ursprünglichen Plan abfließen.
8. Inkompatibilität mit vorhandenen Systemen.
- Eine unzureichende Berücksichtigung der Integration des neuen Systems in vorhandene Systeme kann zu Kompatibilitätsproblemen, Datenverlust und Störungen während der Implementierung führen.
9. Überschreibung auf Technologie.
- Wenn Sie zu viel Wert auf hochmoderne Technologie legen, ohne praktische Einschränkungen und Benutzerbedürfnisse zu berücksichtigen, kann die Implementierungsprobleme und eine geringere Akzeptanzraten führen.
10. Mangel an Unterstützung nach der Implementierung:
- Unzureichende Unterstützung und Schulung für Endbenutzer und Stakeholder nach der Systemumsetzung kann eine erfolgreiche Akzeptanz und Verwendung behindern.