Sie können eine Veranstaltungstabelle in Software Engineering buchstäblich "zeichnen", so wie Sie ein Diagramm auf Papier skizzieren können. Sie können jedoch Ereignistabellen auf verschiedene Arten darstellen:
1. Verwenden von textlichen Darstellungen:
* Klartext: Der einfachste Weg besteht darin, eine Tabelle in einem Texteditor mit grundlegenden Zeichen wie "|" zu erstellen. Und "-".
`` `
| Ereignisname | Beschreibung | Auslöser | Aktion |
| --- | --- | --- | --- |
| Benutzeranmeldung | Der Benutzer gibt Benutzername und Passwort ein | Schaltfläche Klicken | Validieren Sie Anmeldeinformationen, erstellen Sie Sitzung |
| Artikel zu CART hinzugefügt | Benutzer klickt "zum Warenkorb hinzufügen" | Schaltfläche Klicken | CART -Inhalt aktualisieren, Benachrichtigungen anzeigen |
`` `
* Markdown: Mit Markdown können Sie Tabellen erstellen, die visuell ansprechender und lesbar sind.
`` `Markdown
| Ereignisname | Beschreibung | Auslöser | Aktion |
| --- | --- | --- | --- |
| Benutzeranmeldung | Der Benutzer gibt Benutzername und Passwort ein | Schaltfläche Klicken | Validieren Sie Anmeldeinformationen, erstellen Sie Sitzung |
| Artikel zu CART hinzugefügt | Benutzer klickt "zum Warenkorb hinzufügen" | Schaltfläche Klicken | CART -Inhalt aktualisieren, Benachrichtigungen anzeigen |
`` `
* Tabellenkalkulationen: Tabellenkalkulationen (wie Excel, Google Sheets) eignen sich hervorragend zum Erstellen strukturierter Tabellen mit Funktionen wie Formeln und Formatierung.
* Sie können Zellen verwenden, um Ereignisnamen, Beschreibungen, Auslöser und Aktionen darzustellen.
* Sie können die Formatierung verwenden, um Spalten visuell zu unterscheiden.
2. Verwenden von Softwaretools:
* UML -Modellierungswerkzeuge: In Tools wie Staruml, visuellem Paradigma oder Enterprise Architect können Sie anspruchsvolle Diagramme, einschließlich Ereignistabellen, erstellen. Diese Tools bieten verschiedene Optionen für die visuelle Darstellung des Ereignisflusses und der Beziehungen.
* Ereignismodellierungswerkzeuge: Spezifische Tools, die für die Eventmodellierung entwickelt wurden, z.
* Datenbankmodellierungstools: Sie können Tools wie MySQL Workbench, SQL Server Management Studio oder Oracle SQL Developer verwenden, um Tabellen zu entwerfen, die Ereignisse in Ihrer Datenbank darstellen.
Wichtige Überlegungen:
* Ereignisname: Verwenden Sie für jedes Ereignis beschreibende und eindeutige Namen.
* Beschreibung: Geben Sie eine klare Erklärung dafür, was das Ereignis darstellt.
* Trigger: Definieren Sie, was das Ereignis auslöst (Benutzeraktionen, Systemereignisse usw.).
* Aktion: Beschreiben Sie die Maßnahmen, die beim Auftreten des Ereignisses ergriffen werden sollten.
* Beziehungen: Betrachten Sie die Beziehungen zwischen Ereignissen. Zum Beispiel könnte ein Ereignis ein anderes auslösen.
Denken Sie daran: Eine Ereignisstabelle ist ein leistungsstarkes Tool zum Dokumentieren und Visualisieren von ereignisgesteuertem Systemverhalten. Wählen Sie die Methode, die Ihrem Projekt- und Entwicklungsworkflow am besten entspricht.