Es ist großartig, dass Sie nach kostenloser Anwendungsdesignsoftware suchen! Es gibt verschiedene Optionen, aber es ist wichtig zu sein, dass "kostenlos" verschiedene Dinge bedeuten kann:
1. Wirklich kostenlos und open-source:
* Figma: Dies ist ein leistungsstarkes webbasiertes Design-Tool mit einem kostenlosen Plan, der für Einzelpersonen und kleine Teams hervorragend geeignet ist. Es bietet Kollaborationsfunktionen, Prototypen und eine breite Palette von Design -Assets.
* Skizze: Obwohl Sketch nicht streng "kostenlos" ist, bietet Sketch eine großzügige kostenlose Testzeit, die auf unbestimmte Zeit mit einem "Forever Free" -Plan erweitert werden kann, der wesentliche Funktionen für grundlegende Designarbeiten enthält.
* Inkscape: Dies ist ein kostenloser und Open-Source-Vektor-Grafik-Editor ähnlich wie Adobe Illustrator, aber mit dem Schwerpunkt auf dem Erstellen von Grafiken für Web und Druck.
* gimp: Dies ist ein kostenloser und Open-Source-Image-Editor, der mit Adobe Photoshop vergleichbar ist. Es eignet sich hervorragend für Fotobearbeitung und Grafikdesign, erfordert jedoch möglicherweise eine Lernkurve.
* Mixer: Dies ist eine kostenlose und open-Source-3D-Schöpfungssuite. Es ist mächtig für 3D -Modellierung, Animation und Rendering, hat aber eine steile Lernkurve.
2. Freie Versuche oder begrenzte Funktionen:
* Adobe XD: Adobe bietet eine kostenlose Testversion für seine leistungsstarke UX/UI -Designsoftware.
* Canva: Canva bietet einen kostenlosen Plan mit begrenzten Funktionen, ist jedoch hervorragend für Anfänger und diejenigen, die grundlegende Designfunktionen benötigen.
* Gravit Designer: Gravit bietet einen kostenlosen Plan mit begrenzten Funktionen, aber es ist ein robuster Vektorgrafik -Editor.
3. Kostenlos mit Abonnementplänen:
* Figma: Wie oben erwähnt, hat Figma einen kostenlosen Plan mit begrenzten Funktionen. Es bietet jedoch Abonnementpläne mit mehr Funktionen und Funktionen.
* Skizze: Während Sketch einen kostenlosen Testzeitraum hat, müssen Sie ein Abonnement erwerben, um die Software weiterhin weiterhin zu verwenden.
Wichtige Überlegungen:
* Ihre Bedürfnisse: Denken Sie über Ihre spezifischen Anforderungen nach:
* Benötigen Sie Kollaborationsfunktionen?
* Benötigen Sie bestimmte Design -Tools wie Vektorgrafiken, Fotobearbeitung oder Prototyping?
* Welche Komplexität und Funktionen benötigen Sie?
* Lernkurve: Eine kostenlose Software hat möglicherweise eine steilere Lernkurve als andere.
* Unterstützung und Gemeinschaft: Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Tutorials, Dokumentation und Community -Unterstützung für die ausgewählte Software.
Denken Sie daran, dass "frei" nicht immer "am besten" bedeutet. Die beste Software für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu erkunden und kostenlose Tests auszuprobieren, um die beste Passform zu finden.