Software bezieht sich auf die Anweisungen, Daten oder Programme, die einem Computer mitteilen, was zu tun ist. Es ist das immaterielle Gegenstück zu Hardware (die physischen Komponenten eines Computers). Durch die Software können die Hardware bestimmte Aufgaben ausführen, die von einfachen Berechnungen bis hin zu komplexen Simulationen und Interaktionen reichen.
Dies beinhaltet eine breite Palette von Dingen wie:
* Betriebssysteme (Betriebssystem): Wie Windows, MacOS, Linux, iOS und Android. Diese verwalten die Ressourcen des Computers und bieten eine Plattform für andere Software.
* Anwendungen: Programme zur Ausführung spezifischer Aufgaben für Benutzer wie Textprozessoren (Microsoft Word), Tabellenkalkulationen (EXCEL), Webbrowser (Chrome, Firefox), Spiele und Fotobearbeitungssoftware.
* Programmiersprachen: Tools zum Erstellen von Software. Beispiele sind Python, Java, C ++, JavaScript usw.
* Treiber: Software, mit der der Computer mit Hardware -Geräten (Drucker, Tastaturen, Grafikkarten) interagieren kann.
* Firmware: Software, die in Hardwaregeräte eingebettet ist, häufig nicht flüchtig und vorinstalliert, wodurch grundlegende Funktionen kontrolliert werden. Dies ist in Dingen wie Ihrem Router, Ihrer Waschmaschine oder sogar in Ihrer Mikrowelle zu finden.
* Datenbanken: Softwaresysteme zum Organisieren und Verwalten großer Datenmengen.
Im Wesentlichen ist Software das Gehirn hinter dem Betrieb des Computers, das es uns ermöglicht, mit seinen Funktionen zu interagieren und zu nutzen.