AOL Message Boards, obwohl sie weitgehend nicht mehr existieren, konnten Benutzer eine Vielzahl von Inhalten veröffentlichen, obwohl sie den Nutzungsbedingungen von AOL unterliegen. Dies beinhaltete:
* Diskussionen zu bestimmten Themen: Die Boards wurden nach Themen organisiert, damit Benutzer Nachrichten zu diesen Themen veröffentlichen konnten. Beispiele waren Hobbys, Interessen, lokale Gemeinschaften, Politik und mehr.
* persönliche Geschichten und Erfahrungen: Die Leute teilten persönliche Anekdoten, suchen nach Rat oder einfach um sich mit anderen zu verbinden.
* Fragen und Antworten: Benutzer stellten häufig Fragen und erhielten Antworten von anderen Mitgliedern.
* Meinungen und Standpunkte: AOL -Boards waren oft Orte, um Meinungen auszudrücken, Debatten auszulösen und Diskussionen zu betreiben.
* Ankündigungen und Ereignisinformationen: Benutzer könnten Ankündigungen zu Ereignissen oder Aktivitäten veröffentlichen.
* Kaufen und Verkauf: Obwohl nicht offiziell sanktioniert, wurden einige Boards für Werbung für Klassifizierungen verwendet.
* Dateien (manchmal): In einigen Fällen konnten Benutzer Dateien freigeben, obwohl dies häufig begrenzt und auf unangemessene Inhalte überwacht wurde.
AOL hatte jedoch Regeln, die verboten wurden:
* illegale Aktivitäten: Diskussionen oder Förderung illegaler Aktivitäten waren verboten.
* Belästigung und Mobbing: Cybermobbing und Belästigung waren gegen die Regeln.
* Hassrede und Diskriminierung: Bigotte oder diskriminierende Inhalte waren strengstens untersagt.
* Spam und Werbung: Unaufgeforderte Werbung oder Spam war nicht erlaubt.
* persönlich identifizierende Informationen (PII): Das Austausch sensibler persönlicher Informationen über andere war in der Regel gegen die Regeln.
* Pornografie und sexuell explizites Material: Dies war streng verboten.
Im Wesentlichen war alles, was gegen die Nutzungsbedingungen von AOL verletzt oder als unangemessen oder schädlich angesehen wurde, nicht zulässig. Die Durchsetzung dieser Regeln war oft inkonsistent.