Es gibt mehrere Dienstprogramme, die verwendet werden können, um eine Zeichenfolge in einer Textdatei zu finden. Hier sind einige häufig verwendete Dienstprogramme:
1. Grep:
- GREP (kurz für "Global Search Regular Expression and Print") ist ein Befehlszeilen-Tool, das auf UNIX, Linux und MacOS-Systemen verfügbar ist.
- Es wird verwendet, um nach Zeilen in einer Datei zu suchen, die einem bestimmten regulären Ausdruck entspricht.
- Syntax:`grep" Search_string "Dateiname"
2. findStr:
- Findstr ist ein Befehlszeilen-Tool, das unter Windows-Systemen verfügbar ist.
- Es wird verwendet, um nach bestimmten Text oder Zeichenfolgen in einer Datei oder einer Gruppe von Dateien zu suchen.
- Syntax:`findstr /i" search_string "Dateiname`
- Das Flag `/i's gibt eine von Fall unempfindliche Suche an.
3. sed:
- SED (Stream-Editor) ist ein Befehlszeilen-Texteditor, der unter Unix-, Linux- und MacOS-Systemen verfügbar ist.
- Es wird verwendet, um verschiedene Textransformationen auszuführen, einschließlich der Suche und Ersetzung von Text.
- Syntax:`sed -n '/search_string/p' Dateiname`
- Dieser Befehl druckt (p) nur die Zeilen, die das Search_String im Dateinamen enthalten.
4. Perl:
- Perl ist eine allgemeine Programmiersprache, die für Textverarbeitungsaufgaben verwendet werden kann.
- Es kann verwendet werden, um Zeichenfolgen in Textdateien mit regelmäßigen Ausdrücken zu finden.
-Syntax:`perl -n -e 'drucken Sie if /search_string /' Dateiname`
5. Python:
- Python ist eine vielseitige Programmiersprache, die mit leistungsstarken Textverarbeitungsfunktionen ausgestattet ist.
- Sie können die integrierten Funktionen und Bibliotheken von Python verwenden, um Zeichenfolgen in Textdateien zu finden.
- Zum Beispiel:
`` `Python
mit open ('Dateiname.txt', 'r') als f:
Für Zeile in F:
Wenn 'Search_string' in Zeile:
Druck (Linie)
`` `
Das von Ihnen ausgewählte Dienstprogramm kann von Ihren Betriebssystemeinstellungen abhängen und ob Sie eine Befehlszeilenschnittstelle oder einen Programmiersprachenansatz bevorzugen.