Bei C- und D -Laufwerken (oder einem Antriebsbrief in einem Computer) gibt es normalerweise kein Konzept eines aktiven Wurzelverzeichnisses. Das Stammverzeichnis bezieht sich auf das oberste Verzeichnis eines bestimmten Speichergeräts oder einer bestimmten Partition. Windows -Betriebssysteme weisen im Allgemeinen Antriebsbuchstaben wie C und D verschiedenen Speichergeräten oder Partitionen auf Ihrem Computer zu. Jede dieser Laufwerke würde unabhängig sein Wurzelverzeichnis haben.
Eine aktive Partition oder Startpartition stammt aus dem Startvorgang des Betriebssystems. Normalerweise enthält diese Partition die erforderlichen Dateien, die zum Starten des Computers erforderlich sind, z. B. die Windows -Systemdateien. Wenn das Betriebssystem auf dem C -Laufwerk installiert ist, kann es auch als aktive Partition dienen und das mit diesem Laufwerk verbundene Stammverzeichnis enthalten. In den meisten Fällen erfordert das Zuweisen oder Ändern eines aktiven Teilungs- oder Root -Verzeichnisses administrative Berechtigungen und Systemkonfigurationswissen.