Für alle Datenbankdateien wird keine einzige Dateierweiterung verwendet. Verschiedene Datenbankverwaltungssysteme (DBMS) verwenden unterschiedliche Dateierweiterungen. Hier sind einige Beispiele:
beliebte Datenbanksysteme und deren Erweiterungen
* Microsoft Access: .ACCDB (für neuere Versionen), .MDB (für ältere Versionen)
* sqlite: .db, .sqlite, .sqlite3
* mysql: .Frm, .myd, .myi (ältere Versionen), .ibd (neuere Versionen)
* postgreSQL: Keine Standardverlängerung, häufig verwendet Verzeichnisstruktur
* Microsoft SQL Server: .MDF (Primärdatendatei), .LDF (Transaktionsprotokoll), .ndf (Sekundärdatendateien)
* Oracle -Datenbank: .dbf, .ctl, .log
* mongoDB: .bson
Denken Sie daran:
* Einige DBMs stützen sich möglicherweise nicht einmal auf eine einzige Datei und verwenden möglicherweise eine Ordnerstruktur, um ihre Daten zu speichern.
* Das Wissen des spezifischen Datenbankverwaltungssystems ist entscheidend für die Identifizierung der korrekten Dateierweiterung.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie ein bestimmtes DBMS im Auge haben, und ich kann weitere Details zu den Dateierweiterungen angeben.