Es gibt nicht nur * eine * gemeinsame Bilddateierweiterung. Es gibt mehrere beliebte, jeweils mit eigenen Stärken und Schwächen:
häufigste Bilddatei -Erweiterungen:
* .jpg (jpeg): Sehr häufig für Fotos und Bilder mit vielen Farben. Bietet eine gute Balance zwischen Dateigröße und Qualität.
* .png (png): Ideal für Bilder mit scharfen Kanten, Transparenz oder einer begrenzten Farbpalette. Im Allgemeinen bietet diese Art von Bildern eine bessere Qualität als JPEG.
* .gif (gif): Am besten für einfache Animationen oder Bilder mit begrenzten Farben. Oft für Logos, Tasten und Meme verwendet. Unterstützt Transparenz.
* .bmp (Bitmap): Ein grundlegendes Bildformat, das Bilder Pixel nach Pixel speichert. Häufig für Windows -Betriebssystemgrafiken verwendet.
* .tiff (TIFF): Ein hochwertiges Format für professionelle Fotografie und Druck.
weniger verbreitet, aber immer noch wichtig:
* .Webp (WebP): Ein neueres Format, das eine bessere Komprimierung als JPEG bietet und es ideal für Webbilder macht.
* .svg (skalierbare Vektorgrafik): Wird für Vektorgrafiken verwendet, die geändert werden können, ohne Qualität zu verlieren. Häufig für Logos und Ikonen.
* .psd (Photoshop -Dokument): Es wird von Adobe Photoshop verwendet, es ist ein Rohbildformat, das alle Bearbeitungsebenen und Informationen bewahrt.
Die beste Erweiterung für Sie hängt von der Art des Bildes ab, mit dem Sie arbeiten, und Ihren Anforderungen.