1.
BMP (Bitmap): Ein weithin unterstütztes, unkomprimiertes Format, das häufig zu großen Dateigrößen führt. Es ist einfach und unkompliziert.
2. PNG (tragbare Netzwerkgrafiken): Ein verlustfreies Format, das Transparenz unterstützt und es für Bilder mit scharfen Linien und Text beliebt macht. Im Allgemeinen kleiner als BMP für die gleiche Bildqualität.
3. tiff (Tagged Image -Dateiformat): Ein sehr flexibles Format, das häufig für hochauflösende Bilder und Archivzwecke verwendet wird. Es unterstützt verlustfreie und verlustige Komprimierung und kann eine Vielzahl von Farbtiefen und Merkmalen bewältigen.