Es gibt keine einzige Dateierweiterung, mit der ein komprimierter Ordner benannt wird. Die Erweiterung hängt von der
-Komprimierungsmethode ab gebraucht. Hier sind einige gemeinsame:
* .zip: Das häufigste und am häufigsten unterstützte Format.
* .rar: Ein beliebtes Format, das für seine starke Kompression bekannt ist.
* .7z: Ein Format, das für sein hohes Kompressionsverhältnis und fortschrittliche Merkmale bekannt ist.
* .gz: Ein Unix-basiertes Format zum Komprimieren einzelner Dateien.
* .tar.gz: Eine Kombination aus TAR- und GZIP -Formaten zum Archivieren und Komprimieren mehrerer Dateien.
* .tar.bz2: Eine Kombination aus TAR- und BZIP2 -Formaten zum Archivieren und Komprimieren mehrerer Dateien.
Die Dateierweiterung eines komprimierten Ordners hängt also je nach dem Erstellen des Programms ab.