Sie "öffnen" eine .ttf -Datei nicht auf die gleiche Weise wie ein Dokument oder ein Bild. Eine .ttf -Datei (TrueType Font) ist eine Schriftart Datei, die die Anweisungen zum Anzeigen von Zeichen enthält. Sie sehen seinen Inhalt nicht direkt an. Stattdessen installieren Sie es *, damit Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen es verwenden können.
So machen Sie es je nach Ihrem Betriebssystem:
* Windows: Einfach Doppelklicken Sie auf die .ttf-Datei starten normalerweise den Schriftinstallationsprozess. Alternativ können Sie das Bedienfeld öffnen (suchen Sie nach "Schriftarten"), dann "Neue Schriftart installieren" und durchsuchen Sie Ihre .ttf -Datei.
* macOS: Doppelklicken Sie auf die .ttf-Datei werden normalerweise auch eine Vorschau geöffnet und bietet die Installation der Schriftart. Sie können auch das Schriftbuch (befinden sich in/applications/Utilities/) öffnen und die .ttf -Datei hineinziehen und fallen lassen.
* Linux: Die Methode variiert je nach Verteilung. Viele Verteilungen verfügen über ein Gebrauchsprogramm für Schriftarten, oder Sie können es möglicherweise mit einem Befehlszeilen-Tool installieren. In der Regel kopieren Sie die .ttf -Datei in ein System -Schriftartenverzeichnis (der Speicherort variiert; überprüfen Sie die Dokumentation Ihrer Verteilung).
Kurz gesagt, Sie "öffnen" nicht ein .ttf; Sie installieren es. Nach der Installation steht die Schriftart zur Verwendung in Textprozessoren, Bildredakteuren und anderen Anwendungen zur Verfügung, die Schriftarten verwenden.