So verwenden Sie ein Faxgerät:
1. Überprüfen Sie die Faxnummer. Stellen Sie vor dem Start des Faxprozesses sicher, dass Sie über die richtige Faxnummer verfügen. Überprüfen Sie die Faxnummer des Empfängers, um sicherzustellen, dass sie genau und vollständig ist.
2. das Dokument vorbereiten. Faxmaschinen können sowohl Schwarz-Weiß- als auch Farbdokumente senden. Es ist jedoch im Allgemeinen am besten, Schwarz-Weiß-Dokumente für Faxzwecke zu verwenden, da Farbfaxe möglicherweise nicht immer mit älteren Faxgeräten kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument klar, lesbar ist und einen ausreichenden Kontrast zwischen dem Text und dem Hintergrund hat.
3. Das Dokument laden. Unterschiedliche Faxgeräte haben unterschiedliche Methoden zum Laden von Dokumenten. Weitere Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Faxmaschinenhandbuchs. Normalerweise können Sie das Dokument in den automatischen Dokumentfutter (ADF) laden oder das Gesicht auf das Scannerglas platzieren.
4. das Ziel einstellen. Geben Sie die Faxnummer des Empfängers mit der numerischen Tastatur auf dem Faxgerät ein. Mit einigen Faxgeräten können Sie auch häufig verwendete Faxnummern im Adressbuch speichern.
5. Einstellungen einstellen. Zusätzliche Einstellungen müssen möglicherweise vor dem Senden eines Faxs angepasst werden, abhängig von der Art des Dokuments, das Sie senden, und die Funktionen Ihres Faxgeräts. Zu den gemeinsamen Einstellungen gehören die Auflösung (für die Bildqualität), die Übertragungsgeschwindigkeit und der Kontrast. Weitere Anweisungen zum Anpassen dieser Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Faxgeräts.
6. Senden. Sobald Sie die Faxnummer des Empfängers verifiziert und die erforderlichen Einstellungen eingestellt haben, drücken Sie die Taste "Senden" oder "Start" auf der Faxmaschine, um den Faxprozess zu initiieren.
7. erfolgreiche Übertragung bestätigen. Die Faxmaschine generiert in der Regel einen Bestätigungsbericht oder Protokoll, der den Status der Faxübertragung angibt. Dieser Bericht kann Details wie das Datum und die Uhrzeit der Übertragung, die Faxnummer des Empfängers und die Frage, ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.
Hinweis: Unterschiedliche Faxgeräte können unterschiedliche Merkmale und Betriebsfunktionen aufweisen. Daher ist es immer eine gute Idee, sich auf das vom Hersteller bereitgestellte Benutzerhandbuch für bestimmte Anweisungen und Anleitungen zu beziehen.