Die Finanzierung von Firefox erfolgt hauptsächlich durch eine Kombination von Quellen, und es ist wichtig zu beachten, dass sich das Modell im Laufe der Zeit entwickelt hat:
* Die vielfältigen Einnahmequellen der Mozilla Corporation: Mozilla, die gemeinnützige Organisation hinter Firefox, erzielt durch verschiedene Wege Einnahmen. Dazu gehören:
* Suchpartnerschaften: Umsatzfreigabevereinbarungen mit Suchmaschinen (wie Google, historisch und jetzt andere), die der Standard -Suchanbieter in Firefox sind. Dies ist eine bedeutende Einkommensquelle.
* Unternehmensponsoring: Unternehmen können zahlen, um in Firefox vorgestellt zu werden oder bestimmte Mozilla -Projekte zu unterstützen.
* Spenden: Einzelpersonen und Stiftungen können spenden, um die Mission von Mozilla zu unterstützen.
* Firefox -Produkte und -Dienstleistungen: Während der Kern -Firefox -Browser kostenlos ist, bietet Mozilla andere Produkte und Dienstleistungen an, von denen einige bezahlt werden und die Einnahmen generieren (obwohl der Beitrag dieses Segments im Vergleich zu Suchpartnerschaften weniger signifikant ist). Beispiele sind Firefox Monitor (zur Überwachung von Datenverletzungen) und Firefox VPN.
* Konzentrieren Sie sich auf gemeinnützige Mission: Es ist wichtig zu verstehen, dass Mozillas Kernmission darin besteht, ein gesundes Internet zu fördern. Obwohl sie zur Verfügung stehen, müssen sie in erster Linie keine Gewinnmaximierung haben. Ihre Einnahmen richten sich auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Firefox, die Einsatzbereitung der Internetgesundheit und die Unterstützung von Open-Source-Technologien.
Die genaue Aufschlüsselung der Einnahmequellen wird von Mozilla nicht öffentlich in detaillierten Zahlen veröffentlicht. Sie liefern hochrangige Finanzberichte, aber die Einzelheiten jeder Einnahmequelle sind aus wettbewerbsfähigen und strategischen Gründen nicht immer transparent. Suchpartnerschaften waren jedoch historisch gesehen ein dominierender Faktor in ihrer Einnahmeerzeugung.