Abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget finden Sie an mehreren Stellen eine Cash -Management -Software. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Online -Software -Marktplätze:
* G2: G2 ist eine bekannte Plattform, mit der Sie verschiedene Softwarelösungen basierend auf Bewertungen, Preisen, Funktionen und anderen Kriterien vergleichen können.
* capterra: Ähnlich wie G2 ist Capterra eine beliebte Plattform für Softwarevergleiche.
* Software -Ratschläge: Eine weitere Plattform, die sich auf Software -Bewertungen und -vergleiche konzentriert.
2. Softwareanbieter direkt:
* Intuit QuickBooks: Eine beliebte Buchhaltungssoftware mit Cash -Management -Funktionen.
* xero: Eine Cloud-basierte Buchhaltungssoftware mit starken Funktionen des Cashflow-Managements.
* Zoho -Bücher: Eine erschwingliche und featurereiche Buchhaltungssoftware mit integrierten Cash-Management-Tools.
* Freshbooks: Eine Cloud-basierte Buchhaltungssoftware hauptsächlich für kleine Unternehmen, die Cashflow-Management anbietet.
* Salbei: Eine umfassende Buchhaltungssoftware -Suite mit robusten Cash -Management -Modulen.
3. Spezielle Cash -Management -Softwareanbieter:
* Bill.com: Konzentriert sich auf die Automatisierung von Rechnungszahlungen und Verfolgung von Ausgaben, die das Cash -Management unterstützen.
* Floqast: Eine Cloud-basierte Plattform zur Automatisierung finanzieller Verfahren, einschließlich des Cash-Managements.
* Higradius: Bietet eine umfassende Lösung für die Forderung der Forderungen und die Vorhersage von Bargeld.
* Coupa: Bietet Beschaffungs- und Ausgabenmanagement -Tools, mit denen der Cashflow optimiert werden kann.
4. Open-Source-Software:
* OpenerP: Ein kostenloses und Open-Source-ERP-System, das Cash-Management-Funktionen enthält.
* Odoo: Eine weitere Open-Source-Software-Suite, die Buchhaltungs- und Cash-Management-Funktionen anbietet.
Faktoren bei der Auswahl der Cash -Management -Software zu berücksichtigen:
* Ihre Geschäftsgröße: Verschiedene Software richtet sich an verschiedene Geschäftsgrößen.
* Ihr Budget: Die Softwarepreise variieren stark.
* Spezifische Merkmale: Berücksichtigen Sie Funktionen wie Bankabsteigungen, Cashflow -Prognosen, Budgetierung und Zahlungsabwicklung.
* Integration in vorhandene Systeme: Stellen Sie eine nahtlose Integration in Ihre Buchhaltungssoftware oder andere Systeme sicher.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie Software, die intuitiv und benutzerfreundlich ist.
* Kundensupport: Suchen Sie nach Software mit zuverlässigem Kundensupport.
Vor der Entscheidung ist es wichtig, die Merkmale, Preisgestaltung und Bewertungen verschiedener Optionen zu erforschen. Probieren Sie kostenlose Versuche oder Demos aus, um sicherzustellen, dass die Software Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.