Wie man Haut bearbeitet, um in GIMP 2.6 makellos auszusehen
1. Öffnen Sie das Bild, das Sie in GIMP bearbeiten möchten.
2. Duplizieren Sie die Ebene, indem Sie auf das Symbol "Duplicatic Layer" im Schichtenfeld klicken.
3. Wählen Sie das Tool "heilen" aus der Toolbox.
4. Setzen Sie die Bürstengröße und Härte nach Ihren Wünschen.
5. Beginnen Sie mit dem Klicken und Ziehen Sie die Hautbereiche, die Sie bearbeiten möchten. Das Heilwerkzeug probiert die umgebenden Pixel und füllt sie zum Ausfüllen des ausgewählten Bereichs.
6. Heilen Sie die Haut weiter, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
So bearbeiten Sie die Beleuchtung in GIMP 2.6
1. Öffnen Sie das Bild, das Sie in GIMP bearbeiten möchten.
2. Klicken Sie auf das Menü "Farben" und wählen Sie "Levels".
3. Das Dialogfeld "Levels" wird angezeigt. Verwenden Sie die Schieberegler, um den schwarzen Punkt-, weißen Punkt- und Gamma -Bildspiegel des Bildes anzupassen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen anzuwenden.
5. Sie können auch das Tool "Kurven" verwenden, um die Beleuchtung in Ihrem Bild anzupassen. Klicken Sie dazu auf das Menü "Tools" und wählen Sie "Kurven".
6. Das Dialogfeld Kurven wird angezeigt. Verwenden Sie die Kurve, um die Helligkeit und den Kontrast des Bildes anzupassen.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen anzuwenden.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Bearbeiten von Haut in GIMP:
* Verwenden Sie eine leichte Berührung, wenn Sie die Haut heilen. Versuchen Sie nicht, alle Fehler und Unvollkommenheiten zu entfernen. Glätten Sie einfach die Haut, damit sie natürlich aussieht.
* Achten Sie darauf, die Haut nicht zu überarbeiten. Sie möchten es nicht plastisch oder künstlich aussehen lassen.
* Experimentieren Sie mit verschiedenen Bürstengrößen und Härten, um die besten Einstellungen für Ihr Bild zu finden.
* Verwenden Sie die Stufen und Kurvenwerkzeuge, um die Beleuchtung in Ihrem Bild anzupassen. Dies kann dazu beitragen, das allgemeine Aussehen der Haut zu verbessern.