Das Wort "Gimp" hat einige verschiedene Bedeutungen, und seine Verwendung als abfälliger Begriff für eine Person mit einer Behinderung ist von ihren anderen Bedeutungen getrennt. Der Ursprung des Wortes ist nicht direkt mit Behinderungen gebunden, die eine primäre Bedeutung macht. Es ist vielmehr ein Fall von semantischen Drift- und Abwertungsumwechsel.
Ursprünglich bezog sich "Gimp" auf eine starke, verdrehte Schnur oder Geflecht, die oft in dekorativen Künsten verwendet wird. Im Laufe der Zeit erweiterte sich diese Bedeutung etwas und sie könnte sich auf etwas beziehen, das Lahm, Schwach oder an Energie fehlt. Es war dieses Gefühl der Schwäche oder Unvollständigkeit, das schließlich zu seinem grausamen und offensiven Gebrauch als Becken gegen Menschen mit Behinderungen führte, insbesondere von Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Im Wesentlichen entwickelte sich die abfällige Bedeutung aus einem Gefühl der physischen Unvollkommenheit, die in der ursprünglichen Bedeutung zu einem grausamen und beleidigenden Etikett beschrieben wurde, das auf Einzelpersonen angewendet wird. Die Verbindung ist keine direkte etymologische Verbindung, sondern eine negative Assoziation und eine verletzende Neuanerkennung eines vorhandenen Wortes.