1. Öffnen Sie das Bild, das Sie in GIMP extrahieren möchten.
2. Klicken Sie auf das Menü "Wählen Sie" und wählen Sie "Extrahieren".
3. Ein Dialogfeld wird angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie den Bereich des Bildes angeben, das Sie extrahieren möchten. Sie können die Maus verwenden, um ein Auswahl -Rechteck zu ziehen, oder Sie können die Koordinaten des Rechtecks manuell eingeben.
4. Sobald Sie den Bereich angegeben haben, den Sie extrahieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
5. Der ausgewählte Bereich des Bildes wird in die Zwischenablage kopiert. Sie können das extrahierte Bild dann in ein anderes Bild einfügen oder es als separate Datei speichern.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Extrahieren von Bildern in GIMP:
- Sie können die Option "Federn" im Dialogfeld "Extrahieren" verwenden, um die Kanten des extrahierten Bildes zu glätten.
- Sie können die Option "Invert" im Dialogfeld "Extrahieren" verwenden, um die Auswahl zu invertieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Hintergrund eines Bildes extrahieren möchten.
- Sie können die Option "Offset" im Dialogfeld "Extrahieren" verwenden, um die Auswahl zu verschieben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Objekt extrahieren möchten, das sich nicht in der Mitte des Bildes befindet.