Sie können nicht "dollerable Dialoge" in die GIMP -Toolbox einfügen. Das liegt daran, dass dolierbare Dialoge nicht als Teil der Toolbox ausgelegt sind. Es handelt sich um separate Fenster, die überall auf Ihrem Bildschirm positioniert werden können und die unabhängig zugegriffen werden sollen.
Hier ist warum und was Sie stattdessen tun können:
* Dialoge dropbare Dialoge dienen der Flexibilität: Sie bieten Ihnen mehr Bildschirmraum und ermöglichen es Ihnen, Ihren Arbeitsbereich besser zu organisieren. Sie sind besonders nützlich für komplexe Dialoge mit vielen Optionen, da sie die Toolbox nicht überladen.
* Toolbox ist für Tools: Die Toolbox soll Tools enthalten, die Sie direkt auf Ihrem Bild verwenden können, z. B. Pinsel, Auswahl und Farbpflücker.
Was können Sie stattdessen tun:
1. Verwenden Sie die Dialoge an Dockablen: GIMP verfügt über viele Dialoge mit Docken, die Sie im Toolbox -Bereich platzieren können. Diese Dialoge sind so ausgelegt, dass sie angedockt werden können und können leicht zugreifen, ohne zusätzlichen Bildschirmraum einzunehmen. Um auf sie zuzugreifen, gehen Sie zu Windows> Dobelungsdialogen .
2. benutzerdefinierte Toolboxen erstellen: Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Toolboxen mit einer begrenzten Anzahl von Tools und Dialogen erstellen. Gehen Sie dazu zu Bearbeiten> Toolboxen> Toolboxen bearbeiten .
3. Tastaturverknüpfungen verwenden: Viele Tools und Dialoge verfügen über Tastaturverknüpfungen, mit denen Sie auf sie schnell zugreifen können, ohne auch nur die Dialoge für Toolbox oder Dockable zu öffnen.
4. Verwenden Sie die Schnellzugriffs -Symbolleiste: Sie können häufig verwendete Tools und Dialoge zur Schnellzugriffs -Symbolleiste hinzufügen, die sich oben im GIMP -Fenster befindet.
Denken Sie daran, dass die GIMP -Schnittstelle sehr anpassbar ist. Erkunden Sie verschiedene Optionen und finden Sie, was für Ihren Workflow am besten funktioniert!