Hier sind einige Beispiele für Dateierweiterungen für Grafikdateien, die für Klarheit kategorisiert sind:
Rastergrafiken (Bilder aus Pixeln):
* .jpg oder .jpeg: Gemeinsame fotografische Expertengruppe, gut für Fotos, bietet im Allgemeinen eine gute Komprimierung. Verliert einige Daten während der Komprimierung.
* .png: Tragbare Netzwerkgrafiken unterstützt Transparenz, gut für Logos und Bilder mit scharfen Linien. Verlustlose Komprimierung.
* .gif: Das Grafik -Austauschformat unterstützt Animation und Transparenz (aber begrenzte Farbenpalette). Verlustlose Komprimierung.
* .bmp: Bitmap, ein einfaches Format, oft unkomprimiert oder verwendet RLLE-Codierung (Run-Länge).
* .tif oder .tiff: Tagged Bilddateiformat, hochwertiges Format, das häufig für den professionellen Druck verwendet wird. Verlustlose Komprimierungsoptionen verfügbar.
* .psd: Adobe Photoshop -Dokument, natives Format für Photoshop, speichert Ebenen und andere Bearbeitungsinformationen.
Vektorgrafik (Bilder aus mathematischen Beschreibungen von Linien und Formen):
* .svg: Skalierbare Vektorgrafiken, XML-basiertes Format, Skalen ohne Qualitätsverlust.
* .ai: Adobe Illustrator, natives Format für Adobe Illustrator.
* .eps: Eingekapseltes PostSkript, ein Vektorformat, das häufig zum Drucken verwendet wird.
* .pdf: Tragbares Dokumentformat (kann sowohl Raster- als auch Vektorgrafiken umfassen).
Andere spezielle Formate:
* .Raw: Rohbildformat, unverarbeitete Daten aus dem Sensor einer Kamera. Benötigt eine spezielle Software zum Anzeigen und Bearbeiten.
* .HEIC: Hocheffizienz -Bilddateiformat, Apple -Format zur effizienten Bildkomprimierung.
Dies ist keine umfassende Liste, da es viele andere weniger gemeinsame oder spezialisierte Formate gibt. Das beste Format hängt vom Zweck und der beabsichtigten Verwendung des Bildes ab.