Hier ist eine Aufschlüsselung von Computersprachen, die üblicherweise für Grafiken verwendet werden, die nach ihrem Fokus organisiert sind:
Allzwecksprachen (gut für Logik und Grafik)
* Python: Sehr beliebt aufgrund seiner Einfachheit und der riesigen Bibliotheken.
* Bibliotheken: Matplotlib, Seeborn, Pygame, Pyopengl, OpenCV (zur Bildverarbeitung)
* JavaScript: Ideal für webbasierte Grafiken, Spiele und interaktive Visualisierungen.
* Bibliotheken: Drei.js, babylon.js, pixijs, canvas api
* C ++: Leistungsstark, schnell und weit verbreitet für Hochleistungsgrafikanwendungen.
* Bibliotheken: OpenGL, DirectX, SFML
* Java: Durch plattformübergreifende Funktionen sind es für verschiedene Grafikprojekte geeignet.
* Bibliotheken: Javafx, LWJGL, Verarbeitung
Spezialisierte Grafiksprachen
* OpenGL: Eine Standard -API für 2D- und 3D -Grafiken, die weit verbreitet über Plattformen hinweg verwendet werden.
* Es ist keine Sprache selbst, sondern auf eine Standardschnittstelle, auf die verschiedene Sprachen (wie C ++, Python, Java) zugegriffen werden können.
* DirectX: Die API von Microsoft für Grafik, Audio und Eingabe, hauptsächlich unter Windows verwendet.
* WebGL: Eine JavaScript -API zur Rendern von 3D -Grafiken in Webbrowsern.
* HLSL (Schattierungssprache auf hoher Ebene) / GLSL (OpenGL-Schattierungssprache): Wird verwendet, um Shader zur Steuerung der Art und Weise zu erstellen, wie Grafiken gerendert werden.
Spieleentwicklungssprachen
* C#: Starke Wahl für Unity, eine beliebte Spieleimotor.
* lua: Eine leichte Sprache, die häufig zum Scripting in Spielen verwendet wird.
* C ++: Ein Grundnahrungsmittel für leistungsintensive Spiele.
* haxe: Kompiliert für verschiedene Plattformen, einschließlich HTML5, und ist es ideal für Webspiele.
Andere Überlegungen
* Domänenspezifische Sprachen (DSLs): Es gibt DSLs, die speziell für Grafiken konzipiert sind, z. B. PostScript, aber diese sind heute weniger häufig.
* Bibliotheken und Frameworks: Viele Bibliotheken und Frameworks erweitern die Funktionen allgemeiner Sprachen und bieten Tools für die Manipulation von Grafiken.
* Fokus: Die beste Sprache hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:
* Webgrafiken: JavaScript, Webgl
* Hochleistungsspiele: C ++, C#
* Datenvisualisierung: Python, r
* Bildverarbeitung: Python (OpenCV), C ++
Beispielanwendungsfälle
* 2D -Animationen erstellen: Python (Pygame), JavaScript (Canvas -API)
* 3D -Modelle bauen: C ++ (OpenGL), Python (Pyopengl)
* Entwerfen interaktiver Visualisierungen: JavaScript (D3.JS), Python (Matplotlib)
* Videospiele entwickeln: C ++ (DirectX), C# (Einheit)
Denken Sie daran, die für jede Sprache verfügbaren Bibliotheken und Frameworks zu erkunden, um die gesamte Palette der Grafikfunktionen zu ermitteln.