Es gibt viele Software -Optionen, um technische Zeichnungen zu erstellen, jeweils mit ihren Stärken und Schwächen. Hier sind einige der beliebtesten Auswahlmöglichkeiten, die nach ihren Funktionen und Verwendungen kategorisiert sind:
2d -Entwurfssoftware:
* AutoCAD: Branchenstandard für 2D- und 3D -Design, leistungsstark und vielseitig, ideal für komplexe Zeichnungen und Blaupausen. Erfordert Lernkurve.
* Entwurfssicherheit: Kostenlose und Open-Source-Alternative zu AutoCAD, ähnliche Merkmale und Funktionen.
* SolidWorks: In erster Linie 3D -Modellierung bietet aber robuste 2D -Zeichnungswerkzeuge.
* Fusion 360: Cloud-basierte Software mit 2D- und 3D-Funktionen, die für seine Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit beliebt sind.
* BRICSCAD: Leistungsstarke und erschwingliche Alternative zu AutoCAD mit fortschrittlichen Funktionen wie BIM und mechanischem Design.
* QCAD: Kostenlose und Open-Source-2D-CAD-Software, ideal für einfache Zeichnungen und technische Abbildungen.
3D -Modellierungssoftware:
* SolidWorks: Führende 3D -Modellierungssoftware für mechanisches Design und bietet erweiterte Funktionen wie FEA und CFD.
* Fusion 360: Cloud-basierte Software mit 2D- und 3D-Funktionen, die sowohl für die mechanische als auch für das Produktdesign geeignet sind.
* Erfinder: Leistungsstarke 3D -Modellierungssoftware von Autodesk, die sich auf Maschinenbau konzentriert.
* Nashorn 3d: Beliebt für industrielle Design und Oberflächenmodellierung, verwendet für komplexe Formen und organische Formen.
* Mixer: Kostenlose und Open-Source-3D-Modellierungssoftware, ideal für Animation und visuelle Effekte, aber auch für technische Zeichnungen geeignet.
Spezialisierte Software:
* Archicad: Für Architekten und Gebäudedesigner konzipiert, bietet BIM -Funktionen (Gebäudeinformationsmodellierung).
* Revit: BIM -Software von Autodesk, verwendet für architektonische, strukturelle und maP (mechanische, elektrische, Sanitär).
* Autodesk Civil 3d: Software für Bauingenieurdesign, einschließlich Straßen, Brücken und Infrastruktur.
* CREO -Parametrie: Leistungsstarke Software für mechanisches Design und bietet erweiterte Funktionen wie Simulation und Analyse.
die richtige Software auswählen:
Die beste Software für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Betrachten Sie diese Faktoren:
* Art der Zeichnungen: 2D oder 3D, einfach oder komplex
* Industrie: Maschinenbau, architektonisches Design usw.
* Funktionen: Fortgeschrittene Funktionen wie FEA, CFD oder BIM
* Budget: Kostenlose, erschwingliche oder teure Optionen
* Lernkurve: Benutzerfreundlichkeit und Zeitinvestition
Viele dieser Software bieten kostenlose Versuche oder Studentenversionen an, mit denen Sie ihre Funktionen bewerten können. Es wird dringend empfohlen, einige Optionen auszuprobieren, bevor sie eine Entscheidung treffen.