"Interaktiv" in Computergrafiken bezieht . Dies bedeutet, dass der Benutzer die angezeigten Grafiken aktiv manipulieren und beeinflussen kann, anstatt sie nur passiv zu beobachten.
Hier sind einige wichtige Aspekte interaktiver Computergrafiken:
* Echtzeit-Interaktion: Das System reagiert in Echtzeit auf Benutzereingaben, was bedeutet, dass zwischen der Aktion und der visuellen Reaktion nur eine minimale Verzögerung besteht.
* Benutzerkontrolle: Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Grafiken direkt zu ändern, zu ändern und zu interagieren. Dies könnte Dinge wie:
* Bewegliche Objekte: Drehen, Skalieren, Übersetzen und Ziehen von Objekten in der Szene.
* Parameter manipulieren: Anpassen von Beleuchtung, Farben, Texturen und anderen grafischen Attributen.
* navigieren: Bewegen Sie sich durch die Szene oder erkunden Sie verschiedene Standpunkte.
* direktes Feedback: Wenn der Benutzer interagiert, bietet das System ein sofortiges visuelles Feedback, sodass der Benutzer die Ergebnisse seiner Aktionen erkennen und entsprechend anpassen kann.
Beispiele für interaktive Computergrafiken:
* Spiele: Benutzer kontrollieren Zeichen und Objekte in einer virtuellen Welt und interagieren mit der Umgebung und anderen Elementen.
* 3D -Modellierungssoftware: Benutzer erstellen und manipulieren 3D -Objekte, Texturen und Szenen.
* Virtual Reality (VR) Anwendungen: Benutzer können mit einer virtuellen Umgebung mithilfe von Controllern oder Handverfolgung interagieren.
* Augmented Reality (AR) -Anwendungen: Benutzer können digitale Informationen in der realen Welt überlagern und mit virtuellen Objekten und Informationen interagieren.
* Interaktive Datenvisualisierungen: Benutzer können Daten über interaktive Diagramme, Grafiken und Visualisierungen untersuchen und analysieren.
Im Wesentlichen macht interaktive Computergrafiken die Erfahrung dynamisch und engagiert, sodass Benutzer aktive Teilnehmer und nicht passive Zuschauer sein können.