Im Zusammenhang mit Grafiken, insbesondere im Bereich der Bildverarbeitung und Computer Vision, beziehen sich PPL und PDL wahrscheinlich auf:
* ppl: Es gibt kein weit verbreitetes Akronym "PPL", das direkt mit den Kerngrafikkonzepten zusammenhängt. Es ist möglich, dass es weniger häufig oder projektspezifische Abkürzung ist. Wenn Sie es in einem bestimmten Dokument oder einer bestimmten Software begegnen, würde die Bereitstellung eines weiteren Kontextes dazu beitragen, seine Bedeutung zu bestimmen.
* pdl: Dies steht mit ziemlicher Sicherheit für procedurale Beschreibung Sprache . PDLs werden verwendet, um Formen und andere grafische Elemente algorithmisch zu definieren, anstatt jedes Pixel explizit anzugeben. Sie ermöglichen prägnantere und flexiblere Darstellungen komplexer Grafiken, insbesondere wenn sie sich mit Dingen befassen, die programmgesteuert erzeugt werden müssen (z. B. Fraktale, Gelände usw.). Sie werden häufig als Zwischendarstellungen in Computergrafikpipelines verwendet.