Sie müssen
wie angeben Du bekommst den Sound! Hier sind einige Szenarien und wie Sie den Ton als Datei speichern:
Szenario 1:Aufnahme aus dem Mikrofon Ihres Computers
1. Wählen Sie eine Aufzeichnungssoftware: Viele Optionen sind verfügbar, wie Audacity (kostenlos und Open-Source), GarageBand (MAC) oder sogar die integrierte Sprachrekorder-App unter Windows.
2. Aufnahme: Öffnen Sie die Software und beginnen Sie mit der Aufnahme des Sounds.
3. Speichern Sie die Aufnahme: Nachdem Sie fertig sind, haben die meisten Software eine Option "Speichern" oder "Exportieren". Wählen Sie ein Dateiformat wie MP3, WAV oder AAC.
Szenario 2:Herunterladen eines Sounds aus dem Internet
1. Finden Sie die Tondatei: Verwenden Sie eine Suchmaschine oder besuchen Sie eine Website, die Sounddateien anbietet.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download: Die meisten Websites haben neben der Sounddatei eine "Download" -Taste.
3. Speichern Sie die Datei: Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer, um die heruntergeladene Sounddatei zu speichern.
Szenario 3:Extrahieren eines Sounds aus einem Video
1. Videokanantensoftware verwenden: Software wie Adobe Premiere Pro, Davinci Resolve oder sogar kostenlose Online -Tools können Audio aus Videodateien extrahieren.
2. Wählen Sie den Audiospur aus: Suchen Sie den Audio -Track im Video und exportieren Sie ihn als separate Datei.
Szenario 4:Verwenden einer bestimmten App oder Website
* Wenn Sie eine bestimmte App oder Website (wie Tiktok, YouTube oder einen Musik-Streaming-Dienst) verwenden, haben sie häufig ihre eigenen integrierten Download-Funktionen. Suchen Sie nach einer Schaltfläche "Download" oder Optionen im Einstellungsmenü.
Wichtiger Hinweis: Respektieren Sie immer die Urheberrechtsgesetze und stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis zum Herunterladen oder Aufzeichnen von urheberrechtlich geschütztem Material haben.