Sie können Ihre Webcam und ein separates Gaming -PC -Gameplay gleichzeitig in OBS Studio mit zwei separaten Quellen aufnehmen. So wie:wie:
1. Einrichten Ihrer Quellen:
* Szene: Erstellen Sie eine neue Szene in OBS. Diese Szene enthält alle Ihre Quellen.
* Game Capture (für den Gaming -PC):
* Fügen Sie eine Quelle "Game Capture" hinzu.
* Wichtig: Sie müssen angeben, wie OBT mit Ihrem Gaming -PC eine Verbindung herstellt. Die häufigsten Methoden sind:
* Anzeigeaufnahme: Erfasst ein bestimmtes Display auf Ihrem Gaming -PC. Dies ist weniger präzise, aber im Allgemeinen leichter aufgebaut. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Gaming -PC -Display korrekt konfiguriert ist.
* Fensteraufnahme: Erfasst ein bestimmtes Anwendungsfenster auf Ihrem Gaming -PC. Dies bietet eine genauere Erfassung, funktioniert jedoch nur, wenn sich das Spiel in einem Fenstermodus befindet.
* DirectX oder Vulkan Capture: Diese Optionen bieten eine geringere Latenz und eine höhere Leistung, erfordern jedoch möglicherweise mehr Konfiguration und werden von allen Spielen nicht unterstützt. In der Regel benötigen sie das Spiel im Vollbildmodus.
* Um diese Optionen zu verwenden, müssen Sie die richtige Software/Treiber auf Ihrem Gaming -PC installieren und die Netzwerkverbindung zwischen beiden konfigurieren. Remote -Desktop kann einige Probleme verursachen. Erwägen Sie, dedizierte Software wie Steam Remote Play oder Parsec zu verwenden. Dieser Schritt ist entscheidend und erfordert eine gewisse Fehlerbehebung, abhängig von Ihrem Setup und Ihrem Spiel.
* Video -Capture -Gerät (für Ihre Webcam):
* Fügen Sie eine Quelle "Video Capture Device" hinzu.
* Wählen Sie Ihre Webcam im Dropdown -Menü. Stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam korrekt angeschlossen und funktioniert.
* (optional) Audioeingangsquellen: Fügen Sie separate Audioquellen für Ihr Gaming -PC -Audio ("Desktop -Audio" oder "MIC/Auxiliary Audio") und das Mikrofon Ihrer Webcam ("MIC/Auxiliary Audio") hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Geräte für Ihr Setup auswählen.
2. Anordnung von Quellen:
* Die Größenänderung und positionieren Sie Ihre Webcam- und Game -Capture -Quellen innerhalb der Szene nach Ihren Wünschen. Vielleicht möchten Sie Ihre Webcam in einer Ecke platzieren.
3. Aufzeichnung/Streaming -Einstellungen:
* Gehen Sie zu "Einstellungen" -> "Ausgabe".
* Wählen Sie Ihren Aufzeichnungspfad und Ihren Dateityp (MP4 ist eine gute Wahl).
* Stellen Sie sicher, dass die Aufzeichnungsbitrate hoch genug ist, um beide Quellen ohne signifikante Komprimierungsartefakte zu erfassen (Experiment, um das optimale Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße zu finden).
* Passen Sie Ihre Streaming -Einstellungen an (falls Streaming) entsprechend.
4. Netzwerküberlegungen:
* Stabile Netzwerkverbindung: Eine starke und stabile Netzwerkverbindung zwischen Ihren beiden PCs ist absolut wichtig, insbesondere wenn die Anzeige oder die Fensteraufnahme in einem Netzwerk verwendet wird. Kabelverkleidung werden im Allgemeinen gegenüber WLAN bevorzugt. Überprüfen Sie die Netzwerklatenz und den Paketverlust.
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall die Kommunikation zwischen den beiden Computern ermöglicht.
* IP -Adressen: Wenn Sie fortgeschrittenere Erfassungsmethoden verwenden, müssen Sie möglicherweise die IP -Adresse Ihres Gaming -PCs kennen.
Fehlerbehebung:
* Lag/Stottern: Wenn Sie Verzögerungen oder Stottern erleben, reduzieren Sie die Auflösung oder das Bitrate Ihrer Aufnahmeinstellungen. Aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Netzwerkverbindung. Erwägen Sie, eine effizientere Erfassungsmethode (DirectX oder Vulkan) zu verwenden.
* Schwarzer Bildschirm: Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen für die Einnahmegeräte korrekt konfiguriert sind und dass die Software/die Treiber auf dem neuesten Stand sind.
* Audioprobleme: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Audioeingangsquellen ausgewählt haben und dass Ihre Audio -Levels ausgeglichen sind.
Softwarealternativen:
Während OBS Studio eine leistungsstarke kostenlose Option ist, sollten Sie Alternativen wie den StreamLabs-Desktop (eine OBS-basierte Anwendung mit einer benutzerfreundlicheren Schnittstelle) oder eine bezahlte Software wie den XSPLIT-Sender betrachten. Diese Alternativen bieten möglicherweise einfachere Einrichtungsprozesse, könnten jedoch ressourcenintensiver sein.
Denken Sie daran, Ihr Setup gründlich zu testen, bevor Sie eine lange Sitzung aufzeichnen. Beginnen Sie mit einer kurzen Testaufzeichnung, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, bevor Sie sich zu einer längeren Erfassung verpflichten. Der Erfolg dieses Setups hängt stark auf eine stabile Netzwerkverbindung und die korrekte Konfiguration Ihrer Erfassungsquellen ab.