QuickTime Player 10.3 unterstützt die Aufnahme vieler externer USB-Kameras nicht direkt, insbesondere von professionellen Camcordern wie dem Panasonic HC-X920. QuickTime wurde hauptsächlich für die Wiedergabe von Dateien und die grundlegenden Aufnahmen aus integrierten Kameras entwickelt. Der HC-X920 verwendet wahrscheinlich einen proprietären Treiber und Protokoll, das QuickTime nicht versteht.
Um Videos von Ihrem Panasonic HC-X920 aufzunehmen, müssen Sie verschiedene Software verwenden. Hier sind Ihre Optionen:
* Panasonic -Software: Ihr Camcorder wurde wahrscheinlich mit der von Panasonic bereitgestellten Aufzeichnungssoftware geliefert. Dies ist normalerweise die beste Option für optimale Qualität und Kontrolle über Einstellungen. Überprüfen Sie die mitgelieferte Software -Discs oder die Support -Website von Panasonic für Ihr Modell.
* OBS Studio (Open -Sender -Software): OBS Studio ist eine kostenlose und leistungsstarke Open-Source-Streaming- und Aufnahmesoftware. Es ist sehr vielseitig und hat eine hohe Chance, Ihren Camcorder als Videoquelle zu erkennen. Sie müssen OBS konfigurieren, um die Videoeingabe von Ihrem HC-X920 zu erfassen.
* Andere Video -Capture -Software: Es gibt viele andere kommerzielle Videoaufnahmenanwendungen, wie z. B.:
* ecamm live: Beliebt für Streaming, aber auch in der Lage, aufzunehmen.
* VLC Media Player: Während VLC in erster Linie als Spieler bekannt ist, kann es manchmal Video von angeschlossenen Geräten erfassen. Der Erfolg ist jedoch nicht garantiert.
* Viele andere: Eine schnelle Suche nach "Video Capture Software Mac" zeigt viele Optionen.
Fehlerbehebungstipps bei Verwendung von OBS oder einer anderen Capture -Software:
* Richtige Eingangsauswahl: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Videoeingangsquelle in Ihrer ausgewählten Software auswählen. Es mag als "Panasonic HC-X920" oder ein ähnlicher Name in der Liste der verfügbaren Kameras oder Capture-Geräte erscheinen.
* Treiberinstallation: Stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber für Ihr Panasonic HC-X920 installiert sind. Veraltete oder fehlende Treiber können verhindern, dass die Kamera erkannt wird.
* USB -Verbindung: Probieren Sie einen anderen USB -Anschluss auf Ihrem Mac aus. Manchmal kann ein USB -Hub Probleme verursachen. Die direkte Verbindung zu einem Port auf dem Motherboard Ihres Macs ist normalerweise am besten.
* Kameraeinstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Kamera, um sicherzustellen, dass sie auf das Ausgabe von Videos eingestellt sind (nicht nur noch Fotos) und dass es sich im richtigen Ausgangsmodus befindet (z. B. USB -Video). Das Handbuch der Kamera ist hier unerlässlich.
Zusammenfassend ist QuickTime nicht das richtige Werkzeug für diesen Job. Verwenden Sie die dedizierte Panasonic -Software, falls verfügbar, oder erkunden Sie andere Video -Capture -Anwendungen wie OBS Studio. Denken Sie daran, Ihre Kamera- und Softwareeinstellungen sorgfältig zu überprüfen, um eine ordnungsgemäße Erkennung und Aufzeichnung sicherzustellen.