In Excel bestimmt die Vorrangreihenfolge die Sequenz, in der Berechnungen innerhalb einer Formel durchgeführt werden. Wenn Sie mehrere Operatoren in einer einzigen Formel haben, folgt Excel einer bestimmten Hierarchie, um das richtige Ergebnis zu gewährleisten. Die Reihenfolge ist wie folgt (vom höchsten bis niedrigsten Vorrang):
1. Klammern (Klammern): Alles, was in Klammern eingeschlossen ist, wird zuerst berechnet. Verschachtelte Klammern werden aus dem innersten Set nach außen bewertet.
2. Unary Operatoren: Diese wirken auf einen einzelnen Operanden (z. B. negiert `-a1` den Wert in Zelle A1).
3. Exponentiation (^) :Kräfte und Exponenten werden als nächstes berechnet.
4. Multiplikation und Division (*, /) :Diese haben gleiche Vorrang und werden von links nach rechts bewertet.
5. Addition und Subtraktion (+, -): Diese haben auch gleiche Vorrang und werden von links nach rechts bewertet.
6. Verkettung (&): Verbinden von Textzeichenfolgen. Dies geschieht nach arithmetischen Operationen.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben die Formel:`=2 + 3 * 4 ^ 2 - 5`
Excel führt die Berechnungen in dieser Reihenfolge durch:
1. 4 ^ 2: 4 an die Macht von 2 entspricht 16.
2. 3 * 16: 3 multipliziert mit 16 gleich 48.
3. 2 + 48: 2 plus 48 gleich 50.
4. 50 - 5: 50 minus 5 gleich 45.
Daher bewertet die Formel `=2 + 3 * 4 ^ 2 - 5` 45.
Wenn Sie die Standardreihenfolge des Vorrangs überschreiben möchten, können Sie Klammern verwenden. Zum Beispiel, um 2 und 3 * vor * die Multiplikation hinzuzufügen, würden Sie schreiben:`=(2 + 3) * 4 ^ 2 - 5`. Dies führt zu einer anderen Antwort. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle, die Klammern bei der Kontrolle der Bewertungsreihenfolge innerhalb von Excel -Formeln spielt.