Ja, es gibt einige Möglichkeiten, ein Foto auf Instagram neu zu veröffentlichen:
1. Verwenden von Apps von Drittanbietern (Reposter-Apps):
* Wie es funktioniert: Diese Apps sind speziell für die Wiedergutmachung konzipiert. Normalerweise kopieren Sie den Link des Instagram -Posts, den Sie neu aufnehmen möchten, und öffnen Sie dann die App, fügen Sie den Link ein und ermöglichen es Ihnen, das Foto oder Video neu zu veröffentlichen. Die App fügt dem ursprünglichen Poster normalerweise eine Zuschreibung hinzu (z. B. ein Wasserzeichen oder eine Beschriftung).
* Beispiele: "Repost für Instagram", "Regram", "Installpeost." (Durchsuchen Sie den App Store nach diesen; Es gibt viele Optionen.)
* Profis:
* Einfach zu bedienen.
* Komfortabel.
* Fügen Sie häufig Funktionen zum Hinzufügen von Zuschreibung hinzu.
* Nachteile:
* Datenschutzbedenken: Sie gewähren einer Drittanbieter-App Zugriff auf Ihr Instagram-Konto. Seien Sie vorsichtig und wählen Sie seriöse Apps mit guten Bewertungen.
* App-spezifische Wasserzeichen: Einige Apps fügen sehr spürbare Wasserzeichen hinzu, die die Ästhetik Ihres Futters beeinträchtigen können.
* verstößt gegen Instagrams Servicebedingungen (technisch gesehen): Während Instagram nicht stark gesucht hat, verstößt die Verwendung von Apps von Drittanbietern, um Inhalte technisch gesehen zu verschaffen, ihre Servicebedingungen bezüglich unbefugter Zugriff und Änderung. Dies ist eine Grauzone.
2. Screenshotting und Cropping:
* Wie es funktioniert: Machen Sie einen Screenshot des Instagram -Posts, den Sie neu aufstellen möchten. Schneiden Sie dann den Screenshot an, um zusätzliche Schnittstellenelemente (wie die Statusleiste des Telefons oder die untere Navigation) zu entfernen. Veröffentlichen Sie das verkürzte Bild als Ihr eigenes.
* Profis:
* Erfordern keine Apps.
* Einfach und schnell.
* Nachteile:
* niedrigere Bildqualität: Screenshots führen häufig zu Bildern von geringerer Qualität als das Original.
* Mangel an direkter Zuschreibung: Sie müssen das ursprüngliche Poster in Ihrer Bildunterschrift manuell zuschreiben.
* als weniger ethisch angesehen: Einige Leute betrachten diese Methode als weniger respektvoll gegenüber dem ursprünglichen Inhaltsersteller, da sie nicht direkt auf sie zurückbleibt.
3. Herunterladen und Repostieren (mit Erlaubnis!):
* Wie es funktioniert: Bitten Sie das Originalplakat um Erlaubnis, ihr Foto herunterzuladen und es neu zu veröffentlichen. Wenn sie die Erlaubnis erteilen, laden Sie das Bild herunter (es muss Sie möglicherweise direkt an Sie senden, wenn Instagram keine Download -Option angibt). Laden Sie das Foto dann als Ihren eigenen Beitrag hoch und geben Sie dem ursprünglichen Schöpfer in Ihrer Beschriftung den vollen Kredit.
* Profis:
* Beste Bildqualität.
* Ethisch solide (weil Sie die Erlaubnis haben).
* Zeigt den Respekt vor dem ursprünglichen Schöpfer.
* Nachteile:
* Erfordert die Erlangung der Erlaubnis, die möglicherweise nicht immer erteilt werden kann.
* Weitere Schritte beteiligt.
4. Teile an deine Geschichte:
* Wie es funktioniert: Wenn das Konto öffentlich ist, können Sie jemandem direkt an Ihre Instagram -Geschichte weitergeben. Suchen Sie nach dem Papierflugzeugsymbol (Direktnachrichtsymbol) unter der Post. Tippen Sie darauf und wählen Sie dann "Post in Ihre Geschichte hinzufügen". Sie können die Größe ändern und den Beitrag in Ihrer Geschichte neu positionieren.
* Profis:
* Einfache und direkte Freigabe.
* Schreibt das ursprüngliche Poster automatisch zu.
* Nachteile:
* Laut nur Ihrer Geschichte, nicht zu Ihrem Hauptfeed.
* Funktioniert nicht für private Konten.
Wichtige Überlegungen und Best Practices:
* Erhalten Sie immer die Erlaubnis: Dies ist der ethischste und respektvollste Ansatz. Auch wenn das Konto öffentlich ist, ist es eine gute Praxis, das Originalplakat um Erlaubnis zu bitten, bevor Sie ihre Inhalte neu veröffentlichen, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, es kommerziell zu verwenden. Senden Sie ihnen eine DM, in der erklärt wird, warum Sie ihr Foto neu posten möchten und wie Sie es zuschreiben.
* ordnungsgemäß Anerkennung: Geben Sie beim Neustest immer ein klares und sichtbares Guthaben für das ursprüngliche Poster. Erwähnen Sie ihren Benutzernamen in Ihrer Bildunterschrift (z. B. "Foto von @UserName"). Sie können sie auch auf dem Foto selbst markieren.
* Hashtags angemessen verwenden: Verwenden Sie bei Relevanz Hashtags, um den Menschen zu helfen, den ursprünglichen Beitrag zu finden.
* Private Konten respektieren: Sie können Inhalte nicht von privaten Konten neu veröffentlichen, es sei denn, Sie sind ein Anhänger dieses Kontos, und sie geben Ihnen eine explizite Erlaubnis.
* Achten Sie auf das Urheberrecht: Beachten Sie die Urheberrechtsgesetze. Veröffentlichen Sie Inhalte nicht erneut, wenn Sie vermuten, dass dies urheberrechtlich geschützt ist und Sie keine Erlaubnis haben, ihn zu verwenden.
Zusammenfassend hängt der beste Ansatz von Ihren spezifischen Bedürfnissen und ethischen Überlegungen ab. Erlaubnis zu erhalten und ordnungsgemäß zu kreditieren ist immer die empfohlene Möglichkeit, Inhalte auf Instagram neu zu veröffentlichen.