Sie können die automatische Funktion von Excel verwenden, um Funktionen einzugeben, aber dies ist nicht die effizienteste Möglichkeit, dies zu tun. So funktioniert es:
Autokaponete:
1. Geben Sie den Funktionsnamen an: Geben Sie beispielsweise "sum (" ein ("
2. automatisch vervollständigt die übereinstimmenden Funktionen: Excel zeigt Ihnen eine Liste von Funktionen, die mit "Summe" beginnen.
3. Wählen Sie die gewünschte Funktion: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Funktion "Summe" hervorzuheben, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Problem:
* Begrenzte Vorschläge: AutoComplete schlägt nur Funktionen vor, die dem von Ihnen eingegebenen Text übereinstimmen, und es schwierig, Funktionen zu finden, über die Sie sich nicht sicher sind.
* keine Parameteranleitung: AutoComplete liefert keine Informationen über die Argumente der Funktion oder die Verwendung dieser Funktion.
Ein besserer Ansatz:
* Verwenden Sie die Funktionsbibliothek: Klicken Sie auf die Schaltfläche "FX" neben der Formelleiste. Dadurch wird das Dialogfeld "Funktion einfügen" geöffnet, mit dem Sie alle verfügbaren Funktionen durchsuchen und Hilfe bei der Verwendung erhalten können.
* Verwenden Sie die Verknüpfung "Funktion einfügen": Drücken Sie Alt + =, um das Dialogfeld "Funktion einfügen" schnell zu öffnen.
* Geben Sie den Funktionsnamen ein und verwenden Sie die Schaltfläche "Hilfe": Nach dem Eingeben des Funktionsnamens (z. B. "Summe") in der Formelleiste drücken Sie F1, um Hilfe bei dieser spezifischen Funktion zu erhalten.
insgesamt:
Sie können zwar automatisch für Funktionen technisch vervollständigt werden, ist zwar nicht die effektivste Methode. Die Funktionsbibliothek und andere Tools bieten eine viel bessere Funktionalität und Unterstützung.