Der Ort einer dynamischen Linkbibliothek (DLL) hängt von mehreren Faktoren ab:
* Das Betriebssystem: Windows, MacOS und Linux verarbeiten alle DLLs (oder deren Äquivalente) unterschiedlich und speichern sie an verschiedenen Orten. Diese Antwort konzentriert sich hauptsächlich auf Windows, da der Begriff "DLL" am häufigsten verwendet wird.
* Der Zweck der DLL: System-DLLs befinden sich an verschiedenen Stellen als anwendungsspezifische DLLs.
* Die 32-Bit-vs. 64-Bit-Natur der DLL und das Betriebssystem: Eine 64-Bit-Anwendung verwendet 64-Bit-DLLs und eine 32-Bit-Anwendung wird 32-Bit-DLLs verwendet. Sie werden normalerweise in separaten Ordnern gespeichert.
unter Windows:
Gemeinsame Orte für DLLs umfassen:
* `%Systemroot%\ System32` (oder`%SystemRoot%\ syswow64` für 32-Bit-DLLs auf einem 64-Bit-System): Dies ist der Hauptort für System -DLLs, die für die Funktionalität des Betriebssystems von entscheidender Bedeutung sind. `
* `%systemRoot%\ syswow64`: Wie oben erwähnt, gilt dies speziell für 32-Bit-DLLs auf einem 64-Bit-Windows-System.
* Anwendungsverzeichnis: Viele Anwendungen enthalten ihre eigenen notwendigen DLLs in demselben Verzeichnis wie die ausführbare Datei (ausführbare Datei der Anwendung).
* Windows -Verzeichnis (normalerweise `C:\ Windows`): Enthält verschiedene Systemdateien, einschließlich einiger DLLs.
* `%weiden%\ winXS`: Dieser Ordner enthält viele DLLs und andere Systemdateien, häufig mehrere Versionen aus Kompatibilitätsgründen. Es wird normalerweise nicht direkt von Benutzern zugegriffen.
Um eine bestimmte DLL zu finden, können Sie die Windows -Suchfunktion oder einen Datei -Explorer verwenden, um zu den oben aufgeführten Verzeichnissen zu navigieren. Wenn Sie den Namen der DLL und die Anwendung kennen, die sie verwendet, ist das Überprüfen des Verzeichnisses der Anwendung ein guter Ausgangspunkt.
auf MacOS und Linux:
MacOS und Linux verwenden freigegebene Bibliotheken, die im Konzept ähnlich wie DLLs, jedoch mit unterschiedlichen Dateierweiterungen (`.dylib` on macOS,` .so` on Linux). Sie sind in der Regel in Systemverzeichnissen enthalten, aber die spezifischen Standorte variieren je nach Verteilung und Version. Diese Systeme verwenden häufig ausgefeiltere Techniken zum Auffinden und Laden gemeinsamer Bibliotheken als Windows.