Dies hängt von den spezifischen Einstellungen Ihres Browser- und Betriebssystems ab. Standardmäßig löschen die meisten Browser den Browserverlauf, wenn Sie sie schließen, aber einige Browser können Ihre Browseraktivität aufnehmen, selbst wenn Sie es so eingestellt haben, dass die Geschichte beim Ausgang löschen. Darüber hinaus können einige Betriebssysteme unabhängig von Ihren Browsereinstellungen auch Ihre Browsing -Aktivität aufnehmen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Browserverlauf beim Schließen Ihres Browsers gelöscht wird, können Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers überprüfen und sicherstellen, dass die Option zum Löschen des Verlaufs beim Beenden aktiviert ist. Sie können auch einen privaten Browsing -Modus verwenden, der verhindert, dass Ihr Browser jeglicher Browserhistorie speichert.
Hier sind einige zusätzliche Tipps, mit denen Sie Ihre Privatsphäre online schützen können:
* Verwenden Sie ein starkes Passwort und verwenden Sie es nicht über mehrere Konten hinweg.
* Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge in E -Mails von unbekannten Absendern öffnen.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, einschließlich Ihres Browsers, Ihres Betriebssystems und Ihrer Antiviren -Software.
* Beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der Websites, die Sie besuchen, und stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie sie Ihre persönlichen Daten verwenden.
* Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um Ihren Internetverkehr zu verschlüsseln und Ihre Privatsphäre zu schützen.