In Microsoft Access repräsentiert "Null" das Fehlen eines Werts . Es ist nicht dasselbe wie Null, eine leere Saite oder ein Speicherplatz. Es bedeutet einfach, dass das Feld keine Daten hat.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Null im Zugriff funktioniert:
1. Das Unbekannte darstellen:
- Null wird verwendet, wenn Sie keinen Wert haben, um in ein Feld zu stecken.
- Dies bedeutet, dass die Informationen fehlen oder unbekannt sind.
2. Anders als leere Saiten:
- Ein leerer String (""), während er leer aussieht, hat immer noch einen Wert - der Wert ist eine leere Zeichenfolge.
- Null hingegen hat überhaupt keinen Wert.
3. Auswirkungen auf Berechnungen und Vergleiche:
- Berechnungen mit Null führen normalerweise zu Null.
- Vergleiche mit NULL geben häufig "false" zurück, mit Ausnahme des "Is Null" -Operators.
4. Warum NULL verwenden?
- Flexibilität: Ermöglicht Ihnen, fehlende Informationen darzustellen, ohne willkürliche Werte wie "n/" oder "0" auszuwählen.
- Datenintegrität: Hilft bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Daten, indem sie nicht fälschlicherweise Werte annehmen, bei denen keine existiert.
- Datenanalyse: Kann für die Datenanalyse verwendet werden, um Datensätze herauszufiltern, bei denen bestimmte Felder fehlen.
Beispiele:
- Ein Feld für die "Telefonnummer" eines Kunden ist möglicherweise null, wenn der Kunde kein Telefon hat.
- Ein Gebietsfeld für "Geburtsdatum" könnte null sein, wenn der Kunde diese Informationen nicht bereitgestellt hat.
Schlüsselpunkte:
- Null ist ein besonderer Wert im Zugriff, der das Fehlen von Daten darstellt.
- Es unterscheidet sich von einer leeren Zeichenfolge, die ein Wert ist.
- Null hat ein einzigartiges Verhalten in Berechnungen und Vergleiche.
- Verwenden Sie NULL, um fehlende Daten für Flexibilität, Datenintegrität und Analyse darzustellen.