Bei Microsoft Access ist eine Datensatznummer einfach die sequentielle Position eines Datensatzes innerhalb des Datensatzes einer Tabelle. Es handelt sich um eine vorübergehende interne Bezeichnung, die von Access *nur zugewiesen wird *, wenn die Daten auf eine bestimmte Weise *angesehen oder manipuliert werden. Es ist nicht Ein Feld in der Struktur Ihrer Tabelle, und es ist nicht hartnäckig; Es wird nicht mit den Daten gespeichert.
Stellen Sie sich das so vor:Wenn Sie eine Tabelle öffnen und durch sie scrollen, hat jede Zeile eine implizite Datensatznummer. Die erste Zeile ist die Datensatznummer 1, die zweite Rekordnummer 2 und so weiter. Wenn Sie jedoch die Tabelle schließen und wiedereröffnen, werden diese Zahlen je nach Sortierreihenfolge oder angewandter Filterung möglicherweise unterschiedlich zugeordnet.
Sie können auf Datensatznummern mit VBA -Code (z. B. mit `recordset.recordCount` oder in Loops) zugreifen, aber Sie können Datensatznummern nicht direkt verwenden, um Datensätze auf zuverlässige Weise abzurufen oder zu manipulieren, da sie kein dauerhafter, stabiler Kennung wie ein Primärschlüssel sind. Verwenden Sie immer ein Primärschlüsselfeld, um spezifische Datensätze in Ihrer Zugriffsdatenbank eindeutig zu identifizieren und zu referenzieren.