Microsoft Office Access (oft nur als Access bezeichnet) ist ein Datenbankverwaltungssystem (DBMS) von Microsoft. Es ermöglicht Benutzern:
* Datenbanken erstellen und verwalten: Dies bedeutet, die Struktur einer Datenbank (Tabellen, Felder, Beziehungen) zu entwerfen, Daten einzugeben und sie auf logische Weise zu organisieren.
* Daten speichern und abrufen: Access bietet Tools, um große Informationen effizient zu speichern und bestimmte Daten mit Abfragen schnell abzurufen.
* Daten analysieren: Mit Abfragen und Berichten können Benutzer Daten analysieren, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren. Einfache Berechnungen und Zusammenfassungen sind leicht verfügbar.
* Anwendungen erstellen: Zugriff ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Datenbankanwendungen mit Formularen für die Dateneingabe und -änderung, Berichte für die Datenpräsentation und Makros- oder VBA -Code (Visual Basic for Applications) zum Automatisieren von Aufgaben und zum Hinzufügen von ausgefeilteren Funktionen.
Mit Access können Sie im Wesentlichen benutzerdefinierte Datenbanken für verschiedene Zwecke erstellen, von einfachen Kontaktlisten bis hin zu komplexen Bestandsverwaltungssystemen. Es ist ein leistungsstarkes Tool zum Organisieren und Arbeiten mit Informationen, obwohl es im Allgemeinen als weniger leistungsstark und skalierbar angesehen wird als dedizierte Datenbanksysteme auf Unternehmensebene wie SQL Server oder Oracle.