Microsoft Access 2007 ist ein Datenbankverwaltungssystem (DBMS), mit dem relationale Datenbanken erstellt und verwaltet werden. Seine Ziele sind es, den Benutzern Tools und Funktionen zu bieten, für:
1. Datenverwaltung:
* Daten speichern und organisieren: Durch den Zugriff können Benutzer Tabellen, Felder und Beziehungen erstellen, um ihre Daten effektiv zu strukturieren und zu verwalten.
* Abrufen und Manipulieren von Daten: Es bietet Funktionen zum Abfragen, Filtern und Sortieren von Daten, mit denen Benutzer nach Bedarf auf Informationen zugreifen und analysieren können.
* Sicherstellen Sie die Datenintegrität: Datenvalidierung und andere Funktionen helfen bei der Aufrechterhaltung der Datengenauigkeit und -konsistenz.
2. Anwendungsentwicklung:
* Erstellen von Formularen für die Dateneingabe und Anzeige: Benutzer können visuell ansprechende und benutzerfreundliche Formulare entwerfen, um mit Daten zu interagieren.
* Berichte zur Datenanalyse und Präsentation entwickeln: Access bietet Tools zum Erstellen von Berichten mit Zusammenfassungen, Diagrammen und anderen Visualisierungen, um Erkenntnisse zu verstehen und zu kommunizieren.
* benutzerdefinierte Anwendungen erstellen: Durch den Zugriff können Benutzer Anwendungen basierend auf ihren spezifischen Anforderungen erstellen und bereitstellen.
3. Teilen und Zusammenarbeit:
* Daten mit anderen Benutzern teilen: Access erleichtert die Freigabe von Datenbanken und Informationen mit anderen Benutzern und erleichtert die Zusammenarbeit und die Datensynchronisation.
* Verbindung zu anderen Datenquellen herstellen: Dadurch können Benutzer Daten aus verschiedenen Quellen importieren und exportieren, z. B. Excel -Tabellenkalkulationen, Textdateien und andere Datenbanken.
4. Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit:
* Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle: Zugriff zielt darauf ab, zugänglich und einfach zu bedienen zu sein, mit einer grafischen Schnittstelle und geführten Assistenten.
* Erstellung und Verwaltung der Datenbank vereinfachen: Es bietet intuitive Funktionen und Vorlagen, um die Erstellung und Verwaltungsprozesse der Datenbank zu optimieren.
5. Geschäftsbedürfnisse erfüllen:
* Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse: Zugriff kann zum Verwalten von Kundendaten, zur Verfolgung von Verkauf, Inventarkontrolle, Projektmanagement und anderen Geschäftsfunktionen verwendet werden.
* kostengünstige Lösungen bereitstellen: Access bietet eine kostengünstige Alternative zu komplexeren und teuren Datenbanksystemen für kleinere Unternehmen oder einzelne Benutzer.
Insgesamt sind die Ziele von Microsoft Access 2007, Benutzer zu befähigen, relationale Datenbanken effektiv zu erstellen, zu verwalten und zu nutzen, wodurch datengesteuerte Entscheidungsfindung, Anwendungsentwicklung und kollaborative Arbeit erleichtert werden.