Microsoft Publisher in Libreoffice oder OpenOffice gibt es keinen direkten Feature-for-Feature-Äquivalent. Publisher wurde speziell für Desktop -Publishing -Aufgaben entwickelt, insbesondere für Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyer und Newsletter. Während LibreOffice Draw und OpenOffice Draw einige dieser Aufgaben erledigen können, bieten sie nicht das gleiche Maß an Benutzerfreundlichkeit oder spezialisierte Vorlagen, die Publisher anbietet.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Libreoffice/OpenOffice -Draw mit dem Verlag vergleicht und welche Alternativen Sie möglicherweise in Betracht ziehen:
libreoffice/openOffice -Ziehung (Schwächen im Vergleich zum Verlag):
* Vorlagen: Während Draws Vorlagen hat, sind Auswahl und Qualität im Allgemeinen nicht so umfangreich oder professionell konzipiert wie Publisher's.
* Benutzerfreundlichkeit für Anfänger: Die Schnittstelle des Publisher gilt im Allgemeinen als intuitiver, um einfache Veröffentlichungen schnell zu erstellen. Draw hat eine steilere Lernkurve für Anfänger.
* Spezialisierte Funktionen: Publisher enthält Funktionen, die speziell für die Erstellung von Marketingmaterialien wie vorgezeichnete Layouts, eine einfache Verschmelzung von Mailings und eine bessere Integration von Fotodaten optimiert sind. Draw fehlt diese speziellen Merkmale.
* Professionelle Druckfunktionen: Publisher integriert sich häufig besser in professionelle Druckdienste und Funktionen im Zusammenhang mit dem Farbmanagement.
libreOffice/openOffice Draw (Stärken):
* Frei und Open Source: Dies ist ein großer Vorteil. Sie müssen keine Lizenz bezahlen.
* Vektorgrafik: Draw funktioniert gut mit Vektorgrafiken und ermöglicht die Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust.
* Flexibilität: Draw nicht so intuitiv, bietet mehr Kontrolle über einzelne Elemente, wenn Sie bereit sind, seine Funktionen zu lernen.
Alternativen zu berücksichtigen:
* Scribus: Eine leistungsstarke Open-Source-Desktop-Publishing-Anwendung vergleichbarer mit professioneller Software wie Adobe Indesign. Es hat eine steilere Lernkurve als der Verlag, bietet jedoch fortgeschrittenere Funktionen.
* canva (online): Ein benutzerfreundliches Online-Design-Tool mit einer riesigen Bibliothek von Vorlagen. Es eignet sich hervorragend zum schnellen Erstellen von Marketingmaterialien, aber Sie benötigen eine Internetverbindung. Einige Funktionen werden bezahlt.
* Google Docs/Folien: Obwohl diese Tools nicht ideal für komplexe Layouts sind, bieten sie einfache Optionen zum Erstellen von grundlegenden Flyern oder Newslettern.
Kurz gesagt: Wenn Sie eine einfache, kostenlose Alternative für die gelegentliche Flyer -Kreation benötigen und sich mit einer leicht steileren Lernkurve wohl fühlen, kann Libreoffice/OpenOffice -Unentschieden ausreichen. Für ernsthafte Desktop -Veröffentlichungen oder wenn Sie die Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Vorlagen des Publisher benötigen, finden Sie wahrscheinlich die anderen oben aufgeführten Optionen. Canva ist besonders stark für Benutzerfreundlichkeit und schnelle Ergebnisse, wenn Sie nicht bereits tief in die Desktop -Publishing -Software investiert sind.