Microsoft Publisher ist eine Desktop -Publishing -Anwendung, die für die Erstellung visuell ansprechender Veröffentlichungen wie Broschüren, Newsletter, Flyer, Karten und mehr entwickelt wurde. Es ist einfacher, Programme wie Adobe Indesign als professionelle Ebenen zu verwenden, bietet aber dennoch ein gutes Maß an Kontrolle über Layout und Design. Während sich die spezifische Schnittstelle über Versionen entwickelt hat, bleiben die Kernfunktionalitäten konsistent. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselteile und ihrer Funktionen:
Schlüsselteile &Funktionen:
* Dateimenü (oder gleichwertig): Standarddateimanagementfunktionen wie das Erstellen neuer Veröffentlichungen, das Öffnen bestehender, Speichern, Drucken, Exportieren (PDF usw.) und das Verlassen des Programms.
* Registerkarte Start: Dies enthält normalerweise die am häufigsten verwendeten Werkzeuge:
* Zwischenablage: Optionen ausschneiden, kopieren, einfügen und formatieren.
* Schriftart: Schriftart, Größe, Stil und Farbe.
* Absatz: Ausrichtung, Eindrückung, Abstand, Kugeln und Nummerierung.
* Formen: Einfügen verschiedener Formen, Linien und Anschlüsse.
* Bilder: Einfügen von Bildern von Ihrem Computer oder Online -Quellen.
* Tabellen: Erstellen und Formatieren von Tischen.
* arrangieren: Kontrolle der Reihenfolge und Positionierung von Objekten auf der Seite (vorwärts bringen, rückwärts senden usw.).
* Zeichnung: Fortgeschrittene Zeichenwerkzeuge.
* Registerkarte Einfügen: Zum Hinzufügen von Elementen zu Ihrer Veröffentlichung:
* Seiten: Seiten hinzufügen oder löschen.
* Tabellen: (Auch zu Hause gefunden) Tische erstellen.
* Abbildungen: Bilder, Clipkunst, Formen, Ikonen usw.
* Textfeld: Einfügen von Textfeldern für flexible Textplatzierung.
* Objekte: Einfügen verschiedener Objekte wie WordArt (stilisierter Text) und anderen Designelementen.
* Links &Hyperlinks: Hinzufügen von Links zu Webseiten oder anderen Dateien.
* Header &Fußzeilen: Hinzufügen von Informationen, die oben oder unten auf jeder Seite angezeigt werden.
* Seitenzahlen: Automatisch Seiten nummerieren.
* Seitentwurf Registerkarte Registerkarte: Konzentriert sich auf das Gesamtaussehen und das Gefühl:
* Themen: Vorentwickelte Farbschemata, Schriftarten und Layouts.
* Seiten: Verwaltung der Seitengröße, Orientierung (Porträt oder Landschaft), Ränder, Säulen und Leitfäden.
* Hintergrund: Hinzufügen von Hintergrundfarben oder Bildern.
* Mailings Registerkarte: Tools zum Erstellen personalisierter E -Mail -Zusammenführungsdokumente:
* Start Mail Merge: Verbinden Sie Publisher mit einer Datenquelle (wie einer Excel -Tabelle) für personalisierte Mailings.
* Registerkarte Rezension: Tools zum Überprüfen und Korrigieren Ihrer Veröffentlichung:
* Proofing: Rechtschreibung und Grammatiküberprüfung.
* Registerkarte anzeigen: Kontrolle der Veröffentlichung angezeigt:
* Layoutansicht: Standardansicht für die Bearbeitung.
* Druckvorschau Druck: Zu sehen, wie die endgültige gedruckte Ausgabe aussehen wird.
* Zoom: Ändern des Vergrößerungsniveaus.
* Design Gallery (oder ähnlich): Zugang zu vorgefertigten Vorlagen für verschiedene Arten von Veröffentlichungen. Dies kann den Entwurfsprozess erheblich beschleunigen.
* Zeichenwerkzeuge: Viele Publisher -Versionen verfügen über eine dedizierte Toolbox zum Erstellen und Bearbeiten von Grafiken.
* Textverpackung: Steuern Sie, wie Text um Bilder und andere Objekte fließt.
Gesamtfunktion:
Die Hauptfunktion des Publisher besteht darin, die Schaffung professioneller Veröffentlichungen zu vereinfachen. Die Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Vorlagen ermöglichen es Benutzern mit begrenztem Designerlebnis, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Während es die fortschrittlichen Funktionen der professionellen Software fehlen, ist es ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool für eine Vielzahl von Publishing-Anforderungen.