Ja, es ist möglich, ein Dokument zu scannen und in Microsoft Word zu bearbeiten! So können Sie es tun:
1. Scannen des Dokuments:
* Verwenden Sie einen Scanner: Dies ist die einfachste Methode. Scannen Sie Ihr Dokument mit einer hohen Auflösung (mindestens 300 DPI) für optimale Klarheit.
* Verwenden Sie eine Smartphone -App: Viele Smartphone -Apps wie Adobe Scan, Camscanner und Microsoft Office -Objektiv können Dokumente erfassen und in PDFs oder Bilder umwandeln.
* Verwenden Sie einen Multifunktionsdrucker: Wenn Ihr Drucker über einen integrierten Scanner verfügt, können Sie das Dokument direkt über die Druckerschnittstelle scannen.
2. Importieren des gescannten Dokuments in Wort:
* Bild einfügen: Sobald Sie das gescannte Dokument als Bild (JPEG, PNG usw.) haben, öffnen Sie Microsoft Word und gehen Sie zu "Einfügen"> "Bilder". Wählen Sie Ihre gescannte Bilddatei aus.
* PDF einfügen: Wenn Sie ein PDF des gescannten Dokuments haben, gehen Sie zu "Einfügen"> "Objekt"> "Aus Datei erstellen". Wählen Sie die PDF -Datei aus.
* direkt öffnen: In einigen Word -Versionen können Sie abhängig vom Format der gescannten Datei über das Menü "Datei" direkt aus dem Menü "Datei" geöffnet werden.
3. Bearbeiten des gescannten Dokuments:
* optische Zeichenerkennung (OCR): Word verfügt über integrierte OCR-Funktionen, mit denen das gescannte Bild in bearbeitbarer Text umgewandelt werden kann. Um OCR zu aktivieren, gehen Sie zu "Review"> "Erkennen Sie Text." Auf diese Weise können Sie Text direkt aus dem gescannten Dokument auswählen und wie jeder andere Text in Word bearbeiten.
* Bearbeiten Sie das Bild: Sie können auch grundlegende Änderungen an dem gescannten Bild direkt in Wort vornehmen, z. B. Schnitt, Drehen, Anpassung der Helligkeit oder Hinzufügen von Rändern.
* in Text konvertieren: Sobald Sie das Dokument gescannt haben und OCR angezogen haben, möchten Sie es möglicherweise in ein rein textbasiertes Format umwandeln. Sie können dies tun, indem Sie den gesamten Text auswählen und in ein neues Word -Dokument kopieren.
Tipps:
* Hochwertige Scans: Ziel für hochauflösende Scans für eine bessere OCR-Genauigkeit.
* richtige Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass das gescannte Dokument ordnungsgemäß beleuchtet ist, um Schatten und Unebenheit zu vermeiden.
* Hintergrund klar: Ein einfacher Hintergrund hilft der OCR -Software, den Text genau zu erkennen.
* Betrachten Sie Software: Dedizierte OCR-Software wie Abbyy Finereader bietet möglicherweise genauere Ergebnisse als die integrierten Funktionen von Word.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie ein Dokument erfolgreich scannen und mit Microsoft Word bearbeiten.