Es kann einige Gründe geben, warum Microsoft Word -Dokumente, die von einem PC an einen Mac (und umgekehrt) gesendet wurden, manchmal nicht richtig geöffnet. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung gemeinsamer Probleme und wie man sie behebt:
1. Kompatibilitätsprobleme (Dateiformat):
* Der wahrscheinlichste Schuldige ist die Inkompatibilität des Dateiformates. Microsoft Word hat sich durch mehrere Versionen mit jeweils eigenem Standarddateiformat entwickelt.
* älteres Wort (.doc): Wenn der PC eine sehr alte Version des Wortes (z. B. Word 2003 oder früher) und das Speichern von Dateien als ".doc`" verwendet, könnte die Mac -Version von Word (insbesondere neuere Versionen) Schwierigkeiten haben, sie perfekt zu öffnen. Während neuere Versionen von Word * * in der Lage sein sollten, `.doc` -Dateien zu öffnen, kann es Probleme mit Formatierung, Schriftarten und eingebetteten Objekten geben.
* neueres Wort (.docx): Das Standardformat seit Word 2007 lautet `.docx`. Dieses Format ist im Allgemeinen sehr kompatibel zwischen PC- und MAC -Versionen von Wort.
* Lösungen:
* auf dem PC als `.docx` speichern: Öffnen Sie auf dem PC das Dokument in Word, gehen Sie zu "Datei"> "Speichern Sie als" und wählen Sie das Format ".docx". Dies ist normalerweise die beste Lösung. Stellen Sie sicher, dass der PC -Benutzer die neuesten Updates installiert hat, um ordnungsgemäß zu speichern.
* speichern Sie als `.doc` (Kompatibilitätsmodus): Wenn Sie * `.doc` verwenden müssen (zum Beispiel, wenn der Empfänger eine sehr alte Version des Wortes hat), wählen Sie beim Speichern" .doc` "und suchen Sie nach einer Option, um sie im" Kompatibilitätsmodus "(oder ähnlicher Formulierung) zu speichern. Dies kann manchmal die Kompatibilität verbessern. Es ist jedoch immer noch nicht ideal.
* speichern als .rtf (reiches Textformat): .RTF ist ein universelleres Format, das grundlegende Formatierung (mutige, Kursivschrift, Schriftarten) bewahrt und von den meisten Textverarbeitern lesbar ist. Es kann jedoch eine komplexe Formatierung verlieren. "Datei"> "speichern als" und wählen Sie `.rtf`.
* speichern as .pdf (tragbares Dokumentformat): PDF wurde entwickelt, um das Erscheinungsbild des Dokuments genau so zu erhalten, wie er erstellt wurde, unabhängig vom Betriebssystem oder der Software, die zum Öffnen verwendet wird. "Datei"> "speichern als" und wählen Sie `.pdf`. Der Empfänger kann das Dokument anzeigen und drucken, es kann jedoch nicht einfach bearbeiten, es sei denn, er verfügt über eine PDF -Bearbeitungssoftware.
* Schriftausgaben:
* fehlende Schriftarten: Wenn das PC -Dokument Schriftarten verwendet, die auf dem Mac nicht * installiert sind, ersetzt die MAC -Version von Word sie durch andere Schriftarten, was zu Layout -Änderungen führt.
* Lösungen:
* Schriftarten in das Dokument einbetten (wenn möglich): Gehen Sie in Word (PC) zu "Datei"> "Optionen"> "Speichern". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Einbetten Sie Schriftarten in die Datei". Hinweis:Dies erhöht die Dateigröße. Es kann auch Lizenzbeschränkungen beim Einbetten einiger Schriftarten geben.
* Verwenden Sie gemeinsame Schriftarten: Halten Sie sich an weit verbreitete Schriftarten wie Arial, Times New Roman, Calibri, Helvetica usw. Diese Schriftarten sind normalerweise sowohl unter Windows als auch unter MacOS vorinstalliert.
* Senden Sie die Schriftart: Wenn Sie absolut * eine bestimmte, nicht standardmäßige Schriftart verwenden müssen, können Sie die Schriftdatei (normalerweise eine Datei `.ttf` oder` .oTf`) zusammen mit dem Wortdokument senden. Der Mac -Benutzer muss die Schriftart auf seinem System installieren. Beachten Sie die Urheberrechtsbeschränkungen bei der Schriftverteilung!
* Wortversion Themen:
* Signifikante Versionsunterschiede: Während das Wort im Allgemeinen bei Rückwärtskompatibilität gut ist, haben sehr alte Versionen (z. B. Word 2003 oder früher) Probleme mit Dokumenten, die in sehr neuen Wortversionen erstellt wurden (z. B. Word 365/2019/2021).
* Lösung: Upgrade auf eine neuere Version von Word auf dem PC oder auf dem Mac (oder beides), um eine bessere Kompatibilität zu gewährleisten. Word 365 ist ein abonnementbasierter Dienst, der immer die neueste Version bietet.
2. E -Mail -Probleme:
* E -Mail -Client -Korruption: In seltenen Fällen kann der E -Mail -Client selbst die Datei während der Übertragung beschädigen.
* Lösungen:
* Versuchen Sie einen anderen E -Mail -Client: Versuchen Sie, das Dokument nach Möglichkeit mithilfe eines anderen E -Mail -Programms (z. B. Outlook, Google Mail in einem Webbrowser) zu senden.
* Kompression die Datei (ZIP): Das Komprimieren des Wortdokuments in eine ZIP -Datei, bevor Sie sie senden, kann manchmal eine Korruption während der E -Mail -Übertragung verhindern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument auf dem PC und wählen Sie "Senden Sie an"> "komprimiert (zipted)". Der Empfänger muss es auf dem Mac entpacken.
3. Mac Word -Probleme:
* beschädigte Wortinstallation: Es ist möglich, dass die Mac -Version des Wortes selbst beschädigt ist.
* Lösungen:
* Wort neu starten: Ein einfacher Neustart kann manchmal temporäre Störungen lösen.
* starten Sie den Mac neu: Ein vollständiger System -Neustart kann temporäre Dateien und Prozesse ausräumen, die möglicherweise das Wort stören.
* Wort aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass die MAC -Version des Wortes auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie zu "Help"> "Überprüfen Sie nach Updates".
* Wort erneut installieren: Deinstallieren und dann als letztes Ausweg Microsoft Word auf dem Mac.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Identifizieren Sie das Dateiformat: Überprüfen Sie auf dem PC die Dateierweiterung des Word -Dokuments (z. B. `.doc`,` .docx`). Überprüfen Sie auch die Version des Wortes, die auf dem PC verwendet werden.
2. Versuchen Sie zuerst die Datei auf dem PC: Stellen Sie sicher, dass die Datei vor dem Senden korrekt auf dem PC geöffnet wird. Dies schließt die Möglichkeit aus, dass die Datei bereits beschädigt ist.
3. Testen Sie verschiedene Dateiformate: Experimentieren Sie mit dem Speichern des Dokuments in verschiedenen Formaten (`.docx`,` .rtf`, `.pdf`) und senden Sie sie an den Mac. Sehen Sie, welches Format am besten funktioniert.
4. Schriftarten überprüfen: Achten Sie auf die im Dokument verwendeten Schriftarten und betrachten Sie die oben genannten Lösungen.
5. Test mit einem einfachen Dokument: Erstellen Sie ein sehr einfaches Wortdokument (z. B. nur einige Textzeilen ohne spezielle Formatierung) und senden Sie es an den Mac, um festzustellen, ob dies richtig geöffnet wird. Dies hilft zu isolieren, ob das Problem für bestimmte Dokumente oder ein allgemeines Problem spezifisch ist.
6. Fehlermeldungen überprüfen: Beachten Sie alle Fehlermeldungen, die angezeigt werden, wenn Sie versuchen, das Dokument auf dem Mac zu öffnen. Diese Nachrichten können wertvolle Hinweise liefern.
7. Die Datei anders teilen: Laden Sie die Datei anstatt als Anhang zu senden, und laden Sie die Datei in ein gemeinsam genutzbares Laufwerk wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox hoch und teilen Sie einen Link mit dem Empfänger.
Durch systematisches Durcharbeiten dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, die Ursache des Problems zu bestimmen und eine Lösung zu finden. Viel Glück!