Das Fenster Microsoft Word 2003 hat zwar veraltet und teilte zwar viele gemeinsame Elemente mit späteren Versionen. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Schlüsselteile und ihrer Funktionen:
1. Titelleiste: Befindet sich ganz oben im Fenster. Es wird den Namen des Dokuments (z. B. "Dokument1 - Microsoft Word") und den Anwendungsnamen angezeigt. Sie können es verwenden, um das Fenster zu verschieben, indem Sie es ziehen.
2. Menüleiste: Unter der Titelleiste. Diese enthielt Dropdown-Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen, Format, Werkzeuge, Tabelle, Fenster, Hilfe) bieten Zugriff auf verschiedene Befehle und Optionen an. Jeder Menüpunkt bot weitere Untermenüs und Befehle an.
3. Standard -Symbolleiste: Eine Reihe von Symbolen unter der Menüleiste. Diese ermöglichten einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Befehle wie Speichern, Öffnen, Drucken, Fettdruck, Kursivschrift und Unterstreichung von Text.
4. Formatierungs -Symbolleiste: Unter der Standard -Symbolleiste. Diese Symbolleiste enthielt Schaltflächen zum Formatieren von Text, einschließlich Schriftstilen, Größen, Farben, Ausrichtung und Kugelpunkten.
5. Lineal: Befindet sich oben und linke Kanten des Dokumentfensters. Mit dem horizontalen Herrscher können Sie Registerkarten und Ränder festlegen, während der vertikale Herrscher (manchmal versteckt, abhängig von Einstellungen) die vertikale Positionierung zeigte.
6. Scrollbalken: Befindet sich am rechten und unteren Kanten des Dokumentfensters. Mit diesen können Sie vertikal und horizontal durch das Dokument scrollen, wenn der Inhalt den sichtbaren Bereich überschreitet.
7. Dokumentfenster: Der große zentrale Bereich, in dem Sie Ihren Text eingeben und bearbeiten. Dies ist der Hauptarbeitsbereich.
8. Statusleiste: Befindet sich am unteren Rand des Fensters. Dies zeigt Informationen wie Seitennummer, aktuelle Abschnitt, Wortzahl, Sprache und andere Statusaktualisierungen an.
9. Minimieren, maximieren/wiederherstellen und schließen Sie die Tasten: Befindet sich in der oberen rechten Ecke des Fensters (in der Titelleiste). Diese steuern die Größe des Fensters und ob es offen oder geschlossen ist. Minimieren reduziert das Fenster auf ein Symbol in der Taskleiste, maximiert es erweitert es, um den Bildschirm zu füllen, und retektiert ihn wieder in die vorherige Größe.
Es ist wichtig zu beachten, dass das genaue Erscheinungsbild und die Platzierung von Symbolleisten vom Benutzer in Word 2003 angepasst werden können. Der Benutzer könnte Symbolleisten hinzufügen, entfernen oder neu positionieren, um seinen Arbeitsbereich zu personalisieren.