MSCONFIG (Microsoft System Configuration Utility) ist ein integriertes Tool in Microsoft Windows-Betriebssystemen, das eine grafische Schnittstelle zur Konfiguration von Systemstartoptionen, Auslaufdiensten und Gerätetreiber bietet. Es kann zur Fehlerbehebung oder zur Verbesserung der Leistung und Stabilität des Systems verwendet werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie in verschiedenen Windows -Versionen auf MSConfig zugreifen:
1. Windows 7 und früher:
- Klicken Sie auf die Start Taste.
- Geben Sie im Suchfeld "msconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Windows 8 und 10:
- Drücken Sie Windows -Taste + R um den run zu öffnen Dialogfeld.
- Geben Sie im Textfeld "msconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald Sie das Versorgungsunternehmen von MSConfig geöffnet haben, sehen Sie mehrere Registerkarten mit unterschiedlichen Konfigurationsoptionen:
- Allgemein: Auf dieser Registerkarte können Sie auswählen, wie Windows beginnt. Sie können normales Start, diagnostisches Start oder selektives Startup auswählen.
- Dienste: Auf dieser Registerkarte werden alle Dienste aufgeführt, die während des Starts auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Sie können hier individuelle Dienste deaktivieren oder aktivieren.
- Startup: Auf dieser Registerkarte werden eine Liste der Programme angezeigt, die so konfiguriert sind, dass sie beim Starten von Windows automatisch ausgeführt werden. Sie können jedes Programm aus dieser Liste entfernen oder deaktivieren.
- Werkzeuge: Diese Registerkarte enthält eine Reihe zusätzlicher Tools, mit denen Sie Ihren Computer beheben und verwaltet werden können. Zu diesen Tools gehören der Ereignisbieter, Systeminformationen und Leistungsmonitor.
MSConfig ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Systemprobleme beheben und die Leistung optimiert werden können. Es ist jedoch wichtig, es sorgfältig zu verwenden, da einige falsche Konfigurationen zu Stabilitätsproblemen oder sogar Systemabstürzen führen können.