Microsoft Word hat keine spezifischen "Datentypen", wie Sie es in Programmiersprachen finden würden. Es behandelt Daten als Text.
Sie können jedoch auf verschiedene Weise in Wort einfügen und Formatdaten einfügen:
1. Verwenden Sie die Funktion "Datum und Uhrzeit einfügen":
* Gehen Sie zum Einfügen Tab.
* Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit .
* Wählen Sie das gewünschte Datumsformat.
* Sie können das Datum jedes Mal automatisch aktualisieren, wenn Sie das Dokument öffnen.
2. Geben Sie Daten direkt ein:
* Sie können das Datum direkt in das Dokument eingeben, indem Sie ein beliebiges Format verwenden, das Ihnen gefällt.
* Word erfasst automatisch einige gemeinsame Datumsformate, wie MM/DD/JJJJ oder DD/MM/YYYY.
3. Autokorkt:
* Word enthält integrierte Autokorrekturregeln, mit denen Sie Daten effizienter eingeben können.
* Wenn Sie beispielsweise "tOD" eingeben und die LeaceBar drücken, ersetzt das Wort automatisch durch "das heutige Datum".
4. Verwenden von Feldcodes:
* Sie können Feldcodes verwenden, um Daten automatisch zu aktualisieren.
* Der Feldcode für das aktuelle Datum ist {Datum} .
* Sie können das Datum auch mit Feldcodeoptionen wie {Date \@ "mmmm d, yyyy"} formatieren. .
Wichtige Überlegungen:
* Daten in Wort werden nicht als tatsächliche Datumswerte, sondern als Text gespeichert. Dies bedeutet, dass Sie keine Berechnungen oder Vergleiche direkt an ihnen durchführen können.
* Wenn Sie Datumsberechnungen oder -vergleiche durchführen müssen, sollten Sie ein Tabelle wie Excel oder eine Programmiersprache verwenden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zu Daten in Wort haben!