Sie können ein Word -Dokument nicht direkt kopieren und in Windows Movie Maker einfügen. Der Filmhersteller ist so konzipiert, dass er mit visuellen Medien wie Videos, Bildern und Audio funktioniert.
Hier sind einige Möglichkeiten, um den Inhalt aus Ihrem Word -Dokument in einen Film einzubeziehen:
1. Erstellen Sie einen Textüberzug:
* kopieren und fügen Sie den Text in einen Texteditor ein und fügen Sie sie ein und fügen Sie sie ein (wie Notepad oder WordPad) und speichern Sie sie als einfache Textdatei (mit einer .txt -Erweiterung).
* In Film Maker fügen Sie die Textdatei als Titelkarte hinzu. Sie können dann den Text formatieren, Animationen hinzufügen und sein Aussehen anpassen.
2. Verwenden Sie einen Bildschirmrekorder:
* Öffnen Sie Ihr Word -Dokument und öffnen Sie die Software Movie Maker.
* Notieren Sie Ihren Bildschirm Während Sie den Text in Ihrem Word -Dokument lesen oder hervorheben.
* Bearbeiten Sie das aufgezeichnete Video Im Filmemacher trimmen und passen Sie es nach Bedarf an.
3. Erstellen Sie eine Diashow:
* Kopieren und fügen Sie den Text aus Ihrem Word -Dokument in ein Präsentationsprogramm ein und fügen Sie ihn ein und fügen Sie ihn ein und fügen Sie ihn ein. wie PowerPoint oder Google -Folien.
* Formatieren Sie den Text und fügen Sie Bilder oder andere visuelle Elemente hinzu.
* Die Präsentation als Videodatei exportieren.
* Das Video in den Filmemacher importieren.
4. Konvertieren Sie das Wort Dokument in ein PDF:
* Speichern Sie Ihr Wortdokument als PDF.
* Verwenden Sie einen PDF -zum Videokonverter (Es gibt viele Online- und Download -Optionen), um Ihr PDF in ein Videoformat zu verwandeln, das mit dem Filmemacher kompatibel ist.
Wichtiger Hinweis: Windows Movie Maker wird von Microsoft nicht mehr aktiv unterstützt. Es ist möglicherweise nicht auf neueren Windows -Versionen verfügbar. Wenn Sie es nicht haben, sollten Sie eine modernere Videobearbeitungssoftware verwenden.